Stihl HL 91 K Notice D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Motor starten
Mindestens 3 m vom Ort des Tankens
entfernt – nicht in geschlossenem
Raum.
Nur auf ebenem Untergrund, auf festen
und sicheren Stand achten, Motorgerät
sicher festhalten – die Schneidmesser
dürfen keine Gegenstände und nicht
den Boden berühren, weil sie beim
Starten mitlaufen können.
Das Motorgerät wird nur von einer
Person bedient – keine weiteren
Personen im Arbeitsbereich dulden –
auch nicht beim Starten.
Kontakt mit den Schneidmessern
vermeiden – Verletzungsgefahr!
Motor nicht "aus der Hand" anwerfen –
starten wie in der Gebrauchsanleitung
beschrieben. Die Schneidmesser laufen
noch kurze Zeit weiter, wenn der
Gashebel losgelassen wird –
Nachlaufeffekt.
Motorleerlauf prüfen: Die
Schneidmesser müssen im Leerlauf –
bei losgelassenem Gashebel –
stillstehen.
Leicht entflammbare Materialien (z. B.
Holzspäne, Baumrinde, trockenes Gras,
Kraftstoff) vom heißen Abgasstrom und
von der heißen
Schalldämpferoberfläche fern halten –
Brandgefahr!
Gerät halten und führen
Motorgerät immer mit beiden Händen an
den Griffen festhalten.
HL 91 K
Sicheren Stand einnehmen und
Motorgerät so führen, dass die
Schneidmesser immer vom Körper
abgewandt sind.
Geräte mit Rundumgriff
Rechte Hand am Bedienungsgriff, linke
Hand am Handgriff am Schaft – auch bei
Linkshändern. Handgriffe mit den
Daumen fest umfassen.
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
sofort den Motor abstellen – den
Stopptaster betätigen.
Dieses Motorgerät ist
nicht isoliert. Abstand zu
Strom führenden Leitun-
gen halten –
Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Im Umkreis von 5 m
darf sich keine wei-
tere Person
5m (17ft)
aufhalten – durch
die laufenden
Schneidmesser und
herab fallendes
Schnittgut –
Verletzungsgefahr!
Diesen Abstand auch zu Sachen
(Fahrzeugen, Fensterscheiben)
einhalten – Gefahr der
Sachbeschädigung!
Schneidmesser beobachten – keine
Bereiche der Hecke schneiden, die nicht
eingesehen werden können.
Äußerste Vorsicht beim Schneiden von
hohen Hecken, es könnte sich jemand
dahinter befinden – vorher
nachschauen.
Auf einwandfreien Motorleerlauf achten,
damit sich die Schneidmesser nach dem
Loslassen des Gashebels nicht mehr
bewegen. Regelmäßig
Leerlaufeinstellung kontrollieren bzw.
korrigieren. Wenn sich die
Schneidmesser im Leerlauf trotzdem
mitbewegen, vom Fachhändler instand
setzen lassen.
Die Schneidmesser laufen noch kurze
Zeit weiter, wenn der Gashebel
losgelassen wird – Nachlaufeffekt!
Vorsicht bei Glätte, Nässe, Schnee, an
Abhängen, auf unebenem Gelände etc.
– Rutschgefahr!
Herabgefallene Zweige, Gestrüpp und
Schnittgut wegräumen.
Auf Hindernisse achten: Baumstümpfe,
Wurzeln – Stolpergefahr!
Immer für festen und sicheren Stand
sorgen.
Bei Arbeiten in der Höhe:
immer Hubarbeitsbühne benutzen
niemals auf einer Leiter oder im
Baum stehend arbeiten
deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hl 91 kc-e

Table des Matières