Beurer SR BM1 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Stecken Sie nun den Manschetten -
schlauch in den Anschluss für den
Man schetten stecker.
Wenn Sie die Messung am rechten
Oberarm durchführen, befindet sich der Schlauch an der
Innenseite Ihres Ellenbogens. Achten Sie darauf, dass Ihr
Arm nicht auf dem Schlauch liegt.
Der Blutdruck kann sich zwischen dem rechten und linken Arm
unterscheiden, daher können auch die gemessenen Blutdruck-
werte unterschiedlich sein. Führen Sie die Messung immer am
selben Arm durch.
Falls sich die Werte zwischen den beiden Armen sehr deutlich
unterscheiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt absprechen, welchen
Arm Sie für die Messung verwenden.
Achtung: Das Gerät darf nur mit der Original-Manschette
betrieben werden. Die Manschette ist für einen Armumfang von
23 bis 43 cm geeignet.
Richtige Körperhaltung einnehmen
• Ruhen Sie sich vor jeder Messung ca. 5 Minuten aus!
Ansonsten kann es zu Abweichungen kommen.
• Sie können die Messung im Sitzen oder im Liegen durchfüh-
ren. Achten Sie in jedem Falle darauf, dass sich die Man-
M1
schette in Herzhöhe befindet.
M2
• Sitzen Sie zur Blutdruckmessung bequem. Lehnen Sie Rü-
cken und Arme an. Kreuzen Sie die Beine nicht. Stellen Sie
die Füße flach auf den Boden.
• Um das Messergebnis nicht zu verfälschen, ist es wichtig,
sich während der Messung ruhig zu verhalten und nicht zu
sprechen.
Blutdruckmessung durchführen
Legen Sie, wie zuvor beschrieben, die Manschette an
und nehmen Sie die Haltung ein, in der Sie die Messung
durchführen wollen.
• Um das Blutdruckmessgerät zu starten,
drücken Sie die START/STOPP-Taste
Alle Displayelemente werden kurz an-
gezeigt.
Nach 3 Sekunden beginnt das Blutdruck-
messgerät automatisch mit der Messung.
Die Messung erfolgt während des Auf-
pumpvorgangs.
Sie können die Messung jederzeit durch Drücken der
START/STOPP-Taste
Sobald ein Puls zu erkennen ist, wird das Symbol Puls
angezeigt.
9
.
abbrechen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières