Zivan NG5 Manuel D'installation Et D'utilisation page 26

Can bus interface
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Deutsch
Anzeige des Firmwarestands (nur CB-Firmware)
Wenn das Ladegerät eingeschaltet wird, zeigt das Display "Fir" gefolgt von einer Nummer. Diese zeigt die Version der Firmware an, "1.03"
z.B. bedeutet CB CURVE, Revision 1.03.
Alarme
Wenn ein Fehler auftritt, wird dieser im Display wie folgt angezeigt:
Alarmliste:
Code
Alarm
1
LOGIC FAILURE #1
2
CAN BUS KO
3
WATCHDOG
HIGH BATTERY
5
TEMPERATURE
6
MISSING PHASE
7
OVERCURRENT
HIGH
8
TEMPERATURE
MISMATCH
9
VOLTAGE
10
TIMEOUT
11
OVER DISCHARGE
12
DEEP DISCHARGE
CONNECTION
13
FAULT
14
PUMP MISTAKE
15
TH. SENSOR KO
16
LOGIC FAILURE #2
17
FLASH CHECKSUM
18
EEPROM KO
21
LOGIC FAILURE #3
CLOCK BATTERY
29
OFF
30
NODE RESET
Hinweise:
A11:
Meldung des Ladezustands. Die Standard-Ladung startet jedoch.
A12:
Meldung des Ladezustands. Durch drücken der MODE-Taste startet einmalig die Desulfatierung mit anschließender Erhaltungsladung.
A15:
Der Fehler A15 wird angezeigt, aber das Ladegerät lädt als ob kein Batterietemperatursensor angeschlossen ist.
Nachdem der Fehler, der zu einem temporären Alarm geführt hat, nicht mehr vorhanden ist, startet das Ladegerät automatisch.
Alle Alarme, die den Ladevorgang unterbrechen, haben auch einen akustischen Alarm zur Folge.
26
NG5-7-9 CAN Bus Interface
<A> <Alarmcode mit 2 Kennziffern>
Ladestopp
Fehler in der Strommessung: Ladegerät aus-/einschalten. Wenn das Problem weiter
Ja
bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Fehler in der CAN-Kommunikation: CAN-Verdrahtung und CAN-Kommunikation
Nein
überprüfen.
Fehlfunktion der Logik: Ladegerät aus-/einschalten. Wenn das Problem weiter bestehen
Ja
bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Batterietemperatur über 55°C: Das Ladegerät startet wieder, wenn die Batterietemperatur
Temporär
unter 50°C fällt. Nur wenn ein Batterietemperatursensor angeschlossen ist.
Eine der drei Phasen fehlt: Überprüfen Sie, ob alle drei Phasen mit dem Ladegerät
Temporär
verbunden sind. Dieser Alarm erscheint auch wenn eine interne Eingangssicherung
ausgelöst hat
Erhöhte Stromaufnahme: Ladegerät startet nach 3 Sekunden wieder. Überprüfen Sie die
Verdrahtung. Eventuell schafft auch eine Verlängerung der Ladezeit oder
Temporär
Stromreduzierung Abhilfe. Wenn das Problem weiter bestehen bleibt, wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Übertemperatur Ladegerät: Ladegerät aus-/einschalten. Wenn das Problem weiter
Ja
bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Interner Spannungsfehler: Ladegerät aus-/einschalten. Wenn das Problem weiter
Ja
bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Ladephase 1 wurde beendet (Timeout), ohne dass die eingestellte Spannung erreicht
Temporär
wurde. Überprüfen Sie die Einstellung und die Batterie.
Nein
Stark entladene Batterie.
Nein
Tiefentladene Batterie.
Verbindungsfehler bei den Ausgangskabeln. Überprüfen Sie die Verkabelung. Trennen Sie
Temporär
die Batterie und warten Sie, bis das Display 3 Punkte anzeigt, bevor Sie eine neue Batterie
anschließen.
Nein
Elektrolytumwälzpumpe arbeitet nicht richtig.
Nein
Batterietemperatursensor arbeitet nicht richtig.
Spannungseinbruch: Ladegerät startet nach 3 Sekunden wieder. Wenn das Problem
Temporär
weiter bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Fehler im Flash-Speicher: Ladegerät aus-/einschalten. Wenn das Problem weiter bestehen
Ja
bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Problem in der EEPROM-Kommunikation: Ladegerät aus-/einschalten. Wenn das Problem
Ja
weiter bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die Ausgangsspannung hat die Sicherheitsgrenze überschritten: Ladegerät aus-
Ja
/einschalten. Wenn das Problem weiter bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren
Händler.
Die Batterie der Uhr ist entladen oder entfernt. Wenn die Batterie ausgetauscht werden
Nein
muss, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die Anwendung wurde auf den Wert 126 gesetzt: Das Ladegerät lädt nicht, es muss eine
Ja
Ladekurve ausgewählt werden (siehe vorherige Seite).
Beschreibung
D01755-07

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ng7Ng9

Table des Matières