Vetus WWS42 B Série Instructions D'installation Et Mode D'emploi Destiné Au Propriétaire page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
1
Einleitung
Diese Beschreibung und Einbauanleitung gilt für feste Vetus
Schmutzwassertanks und Fäkalientanks aus Kunststoff.
Bei der Installation eines Schmutzwassertanks müssen die EU-Richt-
linie über Sportboote und Wassermotorräder (RCD, 2013/53/EU)
und eventuelle nationale Rechtsvorschriften beachtet werden. Als
Leitfaden sollte die Norm ISO 8099 angewandt werden.
Schmutzwassertank
- Ein Schmutzwassertank dient zum Auffangen von Abfallwasser
aus Spüle, Dusche, Waschbecken, Klimaanlage und dergleichen,
er dient nicht zum Auffangen von Toilettenabfall.
- Das Fassungsvermögen des Schmutzwassertanks kann nicht
groß genug sein.
- Passen Sie den Inhalt an die verfügbare Süßwassermenge, also an
den Inhalt des/der Trinkwassertanks an.
- Versehen Sie Spülbecken, Dusche, Waschbecken usw. mit Sieben,
damit grober Abfall, Haare usw. möglichst nicht in den Schmutz-
wassertank gelangen.
Fäkalientank
- Der Fäkalientank dient ausschließlich zum zeitweiligen Auffan-
gen des Toilettenabfalls.
- Das Fassungsvermögen des Fäkalientanks kann nicht groß genug sein.
- Passen Sie den Inhalt an die Spülwassermenge (Außenwasser)
der Toilette an; rechnen Sie mit 7 bis 14 l Fäkalienwasser pro Per-
son pro Tag.
- Verwenden Sie ausschließlich wasserlösliches Toilettenpapier,
um unnötige Verstopfungen zu vermeiden. Anmerkung: Ver-
bandmaterial in der Toilette und im Fäkalientank führen unwei-
gerlich zum Verstopfen!
Das Beseitigen von Verstopfungen ist eine unangenehme Arbeit.
Halten Sie für solche Fälle Arbeitshandschuhe aus Gummi oder Chi-
rurgenhandschuhe bereit.
2
Installation
2 1
Allgemeines
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Anbringungsorte für den Tank
und für den Deckstutzen folgendes:
- Der Absaugschlauch muß möglichst kurz sein, er muß in seiner
ganzen Länge zum Tank hin Gefälle haben und er muß möglichst
gerade verlaufen.
- Der Raum, in dem sich der Tank befindet, muß ausreichend ven-
tiliert sein.
- Es muss genügend Platz sein, um Wartungsarbeiten an der Pum-
pe durchführen zu können.
Aufstellung
• An einen Tank können mehrere Toiletten angeschlossen werden.
Zusätzliche Anschlussstücke sind lieferbar.
• Den Tank so nahe wie möglich neben der Toilette positionieren.
So wird vermieden, dass verunreinigtes Wasser aus dem Abwas-
Waste water tank system
Geruch
Schmutzwassertank
- In jedem Schmutzwassertank entstehen unangenehme Gerüche.
Statten Sie Spülbecken, Dusche, Waschbecken usw. mit Geruchs-
verschlüssen und Verschlußstopfen aus.
Fäkalientank
- In jedem Fäkalientank werden durch die Fäkalien unangenehme Ge-
rüche erzeugt. Durch die Verwendung von Salzwasser zum Spülen
der Toilette wird die Geruchsbildung noch verstärkt, da die im Salz-
wasser lebenden Algen ebenfalls unangenehme Gerüche erzeuge
- Die Geruchsentwicklung im Fäkalientank läßt sich durch das Hin-
zufügen spezieller Chemikalien, sogenannter Tank deodorants, ca.
verringern. Ein einfaches Hausmittel, das den Geruch wegnimmt,
ist Soda, das sowohl reinigt als auch desinfiziert.
- Auch können leckende Schläuche, Fittingen, Tanks, Tankdeckel
und dergleichen Ursache für eine Geruchsbelästigung sein. Kon-
trollieren Sie also regelmäßig die gesamte Fäkalientank anlage.
Maße siehe Zeichnungen auf Seite 33. Für alle Maße gelten Tole-
ranzen von ca.2%.
Die Pumpe darf trocken pumpen. Unnötiges wasserloses Pumpen
verkürzt jedoch die Lebensdauer von Motor und Membran.
Schliessen Sie beim Verlassen des Schiffes immer eventuelle vorhan-
dene Aussenbordabsperrventile.
Verstopfungen der Press- oder Saugleitung können zu Beschä-
digungen der Pumpe und/oder des Elektromotors führen.
Wenn in das Pluskabel eine Sicherung mit dem empfohlenen
Wert (bei 12 Volt 6 A und bei 24 Volt 4 A) eingebaut wurde,
schaltet sich diese bei Verstopfungen oder einem geschlosse-
nem Außenbordabsperrventil ein. So wird eine Beschädigung
der Pumpe oder des Elektromotors verhindert.
Der Höheunterschied zwischen Tank und Deckdurchlass darf
maximal 2 Meter betragen (der maximale Überdruck des Tanks
ist 20 kPa (0,2 bar)!).
DEUTSCH
a
chtung
a
chtung
110115.05
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières