Abicor Binzel WH Mode D'emploi page 22

Système de torche de soudage
Masquer les pouces Voir aussi pour WH:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9 Wartung und Reinigung
9.3 Kunststoffseele kürzen
1
7
1
Kunststoffseele
2
Drahtförderschlauch
3
Drahtvorschubgerät
Abb. 18
Kunststoffseele kürzen
9.4 Brennerhals
DE - 22
2
6
4
Cutter
5
Überwurfmutter
1 Anfang der Kunststoffseele (1) mit dem ABICOR BINZEL-Spitzer ca. 40°
anspitzen.
2 Kunststoffseele (1) durch Drahtförderschlauch (2) bis zum spürbaren
Anschlag (7) im Anschlusnippel schieben.
3 Haltenippel, O-Ring und Überwurfmutter (5) auf Kunststoffseele (1) stecken
und unter Spannung die Überwurfmutter (5) festschrauben.
4 Kunststoffseele (1) durch Zentralbuchse in das Drahtvorschubgerät (3)
schieben.
5 Überlange Kunststoffseele (1) vor den Rollen markieren und
Zentralstecker (6) lösen.
6 Kunststoffseele (1) mit dem ABICOR BINZEL-Cutter (4) an der
Markierung abschneiden.
7 Schnittstelle anspitzen.
Um die Anlagenverfügbarkeit des Schweißroboters zu erhöhen, bietet
ABICOR BINZEL die Möglichkeit der automatisierten Brennerreinigung.
1 Gasdüse abnehmen.
2 Schweißspritzer entfernen und mit ABICOR BINZEL-
Antispritzerschutzmittel einsprühen.
3 Verschleißteile auf sichtbare Schäden überprüfen und ggf. austauschen.
4 Ausrüstsatz bei Verschleiß oder Verschmutzung austauschen.
5 Trennstelle säubern und O-Ringe mit silikonfreiem Dichtfett einfetten.
6 TCP nach jedem Einsatz bzw. nach einer Kollision in der Einstell-vorrichtung
WH überprüfen.
3
4
5
6
Zentralstecker
7
Anschlag
WH und WHPP

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

WhppRobo wh241d242d455dW500 ... Afficher tout

Table des Matières