Télécharger Imprimer la page

Texas RS Serie Manuel De L'utilisateur page 22

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
der seitlichen Auswurffunktion zu mähen. Hinweis:
Verwenden Sie den Grasfangkorb nicht!
* Hinweis: Nicht alle Modelle haben einen seitlichen
Auswurfschutz
Bowdenzug-Einstellungen
Folgende Bowdenzüge müssen möglicherweise neu
justiert werden: Abbildung A1
1.
Antriebs-Bowdenzug
2.
Motorbrems-Bowdenzug
3.
Gasregler-Bowdenzug
Hinweis: Der Choke-Bowdenzug darf nicht verstellt
werden!
Einstellung des Antriebs-Bowdenzugs:
Abbildung A1-1*
Wenn der Antriebs-Bowdenzug durchhängt, können Sie
das einfach durch Anziehen oder Lösen der Schraube
am Bowdenzug beheben.
1.
Drehen im Uhrzeigersinn - Bowdenzug lösen.
2.
Drehen gegen den Uhrzeigersinn - Bowdenzug
spannen.
* Antriebs-Bowdenzug kann nur bei einigen Modellen
eingestellt werden.
Einstellung des Motorbrems-Bowdenzugs:
Abbildung A1-2
Wenn der Motorbrems-Bowdenzug durchhängt, können
Sie das einfach durch Anziehen oder Lösen der
Schraube am Motorblock beheben.
Einstellung des Gasregler-Bowdenzugs:
Abbildung A1-3*
Wenn das Drehzahlreglerkabel durchhängt, können Sie
das einfach durch Anziehen oder Lösen der Schraube
am Motorblock beheben.
* Hinweis: nicht alle Modelle haben Gasregler.
Betrieb
Prüfen Sie immer vor dem Start den Ölstand und
füllen Sie gegebenenfalls nach! Lesen und befolgen
Sie die Anweisungen im beiliegenden Startführer!
Der Ölstand sollte auf dem Messstab immer zwischen
Min. und Max. liegen. Füllen Sie SAE-30-Öl nach. Es
sollten insgesamt 0,45 Liter Öl im Motor sein.
Verwenden Sie für den Motor nur bleifreies E5-Benzin.
Überfüllen Sie den Tank nicht.
Schnitthöheneinstellung: Abbildung F1 (Die
Abbildungen können von Ihrem Modell abweichen)
Der Rasenmäher hat 7 verschiedene Stufen. Die
Schnitthöhe kann im Bereich von 30 mm bis 75 mm
verstellt werden.
Start: Starten Sie den Rasenmäher niemals direkt auf
hohem Gras.
Starten mit Seilzug mit Einspritzknopf, Abb. F2
1.
Drücken Sie mehrmals den Einspritzknopf; drücken
Sie zunächst 3 mals und danach nötigenfalls noch
weitere 3-5 mals.
Hinweis: Der Motor kann nicht "absaufen"
2.
Betätigen Sie den Bügel der Motorbremse; dadurch
wird die Motorbremse gelöst.
3.
Ziehen Sie vorsichtig am Seilzugstarter, bis Sie
einen Widerstand im Seil spüren; ziehen Sie dann
schnell und kräftig. Lassen Sie den Seilzugstarter
niemals los, sondern lassen Sie ihn vorsichtig
wieder zur Startposition zurücklaufen.
4.
Betätigen Sie den Bügel für den Eigenantrieb, um
mit dem Mähen zu beginnen.
Starten mit Seilzug und Gashebel Abb. F3-A
1.
Bei kaltem Motor stellen Sie den Chokehebel auf
"Choke" - Bei warmem Motor stellen Sie den
Chokehebel auf "Run".
2.
Betätigen Sie den Bügel der Motorbremse; dadurch
wird die Motorbremse gelöst.
3.
Ziehen Sie vorsichtig am Seilzugstarter, bis Sie
einen Widerstand im Seil spüren; ziehen Sie dann
schnell und kräftig. Lassen Sie den Seilzugstarter
niemals los, sondern lassen Sie ihn vorsichtig
wieder zur Startposition zurücklaufen.
4.
Stellen Sie den Gashebel nach Bedarf ein.
5.
Betätigen Sie den Bügel für den Eigenantrieb, um
mit dem Mähen zu beginnen.
Hinweis: Solange der Mäher betrieben wird, muss der
Motorbremsbügel betätigt werden.
Gashebel
Die Motordrehzahl kann während des Fahrens
eingestellt werden. Drehen Sie den Gasgriff zum
Einstellen der Drehzahl. (ID: M) Empfehlung: Bei
Vollgas erhalten Sie beim Mähen die besten
Ergebnisse.
* Hinweis: nicht alle Modelle haben einen Gasregler
Stoppen: Abbildung F4
1.
Lassen Sie die Bügel für Motorbremse und
Eigenantrieb los, um den Rasenmäher und den
Motor auszuschalten!
Hinweis: Die Messer drehen sich nach dem Stoppen
noch bis zu 3 Sekunden lang weiter.
Wasserdüse
An der linken Seite des Mähergehäuses ist eine
Wasserdüse zum Waschen des Mähwerks. (Siehe
Abbildung ID-F)
Bei Verwendung des Wassereinlaufs muss die
Maschine in die niedrigste Höheneinstellung
gestellt werden und sich auf einem Rasen
befinden. So bleibt das Wasser unter dem Deck.
Bringen Sie einen Schlauch an der Düse an.
Stellen Sie das Wasser an und starten Sie den
Motor.
Das Drehen der Messer sorgt dafür, dass das
Wasser die Unterseite des Gehäuses reinigt.
* Hinweis: nicht alle Modelle haben eine Wasserdüse.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung kann das
Wasser auf das Getriebe und die Kupplungskabel
spritzen, wodurch das Risiko von Korrosion und
Kabelschäden steigt. Die Garantie erstreckt sich
nicht auf diese!
Hinweis: Sie erhalten die besten Ergebnisse, wenn Sie
das Mähwerk gleich nach jedem Mähen mit der
Wasserdüsenfunktion reinigen. Bei angetrocknetem
Gras funktioniert die Reinigung nicht optimal.
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

46104610tr/w5110tr/w5120tr/w