Montage; Sicherheitshinweise; Vor Dem Einbau; Vorbereitende Arbeiten - Burkert 2301 Manuel D'utilisation

Vanne de réglage à siège droit 2/2 voies
Masquer les pouces Voir aussi pour 2301:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.

MOnTage

8.1.

sicherheitshinweise

gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschal-
ten und Leitungen entlüften.
Warnung!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer montage!
• Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne-
tem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
Warnung!
Bei steuerfunktion i – gefahr bei steuerdruckausfall!
Bei Steuerfunktion I erfolgt die Ansteuerung und Rückstellung
pneumatisch. Bei Druckausfall wird keine definierte Position erreicht.
• Für einen kontrollierten Wiederanlauf, das Gerät zunächst mit
Steuerdruck beaufschlagen, danach erst das Medium aufschalten.
Typ 2301
Montage
8.2.
Vor dem einbau
• Die Einbaulage des Geradsitzregelventils ist beliebig, vorzugs-
weise Antrieb nach oben.
• Vor dem Anschluss des Ventils auf fluchtende Rohrleitungen
achten.
• Durchflussrichtung beachten (Anströmung immer unter Sitz).
8.2.1. Vorbereitende arbeiten
Rohrleitungen von Verunreinigungen säubern (Dichtungsmaterial,
Metallspäne etc.).
geräte mit schweißgehäuse
Ansteuerung vom Antrieb demontieren (falls vorhanden):
Ventilgehäuse in eine Haltevorrichtung einspannen.
Befestigungsschrauben lösen (2x).
Ansteuerung nach oben abziehen.
Befestigungs-
schraube (2x)
Bild 6:
Ansteuerung demontieren
deutsch
Ansteuerung
Antrieb
63

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières