Anleitung Für Die Arbeitsphaseneinstellung Des Drehzylinders At 175; Instrucciones Para La Puesta En Fase Del Gato At 175Pag - Aprimatic ZT 70 Série Instructions D'installation

Systeme oleodynamique pour portails a vantail battant avec operateur oleodynamique enterre
Table des Matières

Publicité

C10 permettent d'exploiter au mieux l'angle de freinage a (C10).
ANLEITUNG FÜR DIE ARBEITSPHASENEINSTELLUNG DES DREHZYLINDERS AT 175
Den Teil der Schablone (C7
entspricht; die Schablone so anlegen, daß die gestanzte Markierung mit der Nutwelle (C7
übereinstimmt.
Die Schablone (C8 ) um die Nutwelle (C8 ) des Zylinders drehen, so daß die mit A gekennzeichnete
Linie auf der Schablone mit dem auf dem Boden befindlichen Endanschlag für den Schließvorgang des
Flügels übereinstimmt (C8 ).
Die Schablone in der oben beschriebenen Position sichern, und die Nutwelle mit dem entsprechenden
Hebel (C9
- Teilnr. 8500.00.00100) ganz bis zum Anschlag hin drehen, dann in entgegengesetzter
Richtung drehen, bis der aufgedruckte Zeiger (C9
Schablone befindet.
Sollte obengenannter Hebel nicht vorliegen, dann kann zur Bewegung der Nutwelle die Kronenmuffe
verwendet werden, hierzu die Kronenmuffe mit einer Zange greifen: nie die Zange direkt an der
Nutwelle ansetzen.
Die entsprechende Kronenmuffe (C10 ) auf der Nutwelle aufsetzen und auf die Kronenmuffe das U-
Profil auflegen(C10 ), das maßgerecht für den zu bewegenden Flügel ausgelegt ist. Dann das U-Profil
in Längsrichtung mit der Linie A der Schablone in Übereinstimmung bringen. Jetzt an einigen Punkten
das Profil an der Kronenmuffe festschweißen. Die Schweißarbeit nach Abziehen der gesamten
Baugruppe von der Nutwelle beenden: nie schweißen, wenn die Kronenmuffe noch auf der Welle
sitzt, da man auf diese Weise die Dichtung der Welle beschädigen könnte, was zu späteren
Defekten des Zylinders durch Eindringen von Wasser führen kann.
Die oben beschriebenen Maßnahmen müssen zur Festlegung der geöffneten Stellung des
Torflügels wiederholt werden, wobei die Linie A der Schablone mit dem Endanschlag für die
Öffnung übereinstimmen muß.
Die korrekte Positionierung der Schablone bei den von Punkt C8 bis Punkt C10 beschriebenen
Montageschritten ermöglicht die optimale Ausnutzung des Öffnungswinkels a (C10).
INSTRUCCIONES PARA LA PUESTA EN FASE DEL GATO AT 175
Utilizar la parte de plantilla (C7 ) que se refiere al ángulo de apertura deseado (90° o 114°); posicionar
la plantilla para que la muesca de la parte escogida coincida con el árbol acanalado (C7 ) del gato.
Girar la plantilla (C8 ) alrededor del árbol acanalado (C8 ) del gato para que la línea ( en la plantilla)
marcada con A coincida con el tope final de parada (C8 ) al suelo, al cerrarse la puerta.
Bloquear la plantilla en la posición arriba mencionada y girar el árbol acanalado mediante la palanca
(C9
- cod. 8500.00.00100) hacia el tope final de parada llevándolo a final de recorrido. Girarlo luego
en el sentido opuesto y acercar la señal que hay en el arbol (C9 ) cerca de la línea A de la plantilla.
Si falta la palanca arriba mencionada usar, para mover el árbol ranurado,el casquillo acanalado y
apretarlo con una pinza; nunca aplicar la pinza directamente en el árbol ranurado.
Introducir en el árbol ranurado la arandela (C10
dimensionado para la puerta de la cual debemos realizar el trabajo, en el casquillo; alinearlo
longitudinalmente con la línea A de la plantilla; soldar por puntos el perfil al casquillo.
Terminar la soldadura después de haber sacado el conjunto del árbol acanalado; nunca soldar con
el casquilio introducido en el árbol para no dañar la junta del árbol y poder deteriorar el gato por
infiltraciones de agua en su interior.
Las operaciones arriba indicadas deben repetirse en el sentido de apertura de la puerta.
Hacer coincidir la línea A de la plantilla con el tope final de parada en apertura para la verificación
de la fase.
El posicionamiento correcto de la plantilla durante las fases de instalación descritas del punto
C8 al punto C10 permiten aprovechar de la mejor manera posible el ángulo de frenado a (C10).
) verwenden, der dem gewünschten Öffnungswinkel (90° oder 114°)
) sich in Übereinsimmung mit der Linie A der
ACHTUNG
) y colocar el perfil en U (C10
ATENCION
)
) especialmente
C
22

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

At 175At 176Zt 70 b4Zt 70 b5Zt 70 sf4Zt 70 sf5

Table des Matières