Benning CC 1 Notice D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour CC 1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
6.
Umgebungsbedingungen
-
Der BENNING CC 1 ist für Messungen in trockenen Umgebungen vorgese-
hen,
-
Barometrische Höhe bei Messungen: Maximal 2000 m,
-
Überspannungskategorie IEC 60664/ IEC 61010, 300 V Kategorie III,
600 V Kategorie II,
-
Verschmutzungsgrad II gemäß EN 61010-1,
-
Schutzart: IP 30 (EN 60529),
-
Arbeitstemperatur und relative Luftfeuchte:
Bei Arbeitstemperatur von 0 °C bis 30 °C: relative Luftfeuchte kleiner 80 %,
Bei Arbeitstemperatur von 31 °C bis 40 °C: relative Luftfeuchte kleiner 75 %,
Bei Arbeitstemperatur von 41 °C bis 50 °C: relative Luftfeuchte kleiner 45 %,
-
Lagerungstemperatur: Der BENNING CC 1 kann bei Temperaturen von
- 20 °C bis + 60 °C gelagert werden.
7.
Elektrische Angaben
Bemerkung: Die Messgenauigkeit wird angegeben als Summe aus
-
einem relativen Anteil des Messwertes und
-
eines Stromwertes in A.
Die Messgenauigkeit gilt bei einer Temperatur von 23 °C ± 5 °C und einer relati-
ven Luftfeuchtigkeit kleiner 75 %.
7.1 Wechselstrommessung
Messbereich
400 A
Max. Ausgangsimpedanz: 75 Ω
8.
Messen mit dem BENNING CC 1
8.1 Vorbereiten der Messung
Benutzen und lagern Sie den BENNING CC 1 nur bei den angegebenen Lager-
und Arbeitstemperaturen, vermeiden sie dauernde Sonneneinstrahlung.
-
Die zum Lieferumfang gehörenden spiralförmige Sicherheitsmessleitung
entspricht in Nennspannung und Nennstrom dem BENNING CC 1.
Die Sicherheitsmessleitung ist fest mit dem BENNING CC 1 verbunden und
nicht abnehmbar.
-
Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation be-
schädigt ist, ist das BENNING CC 1 sofort auszusondern.
-
Umfassen Sie keinen stromdurchflossenen Leiter mit der Messzange bevor
Sie nicht den BENNING CC 1 mit einem Multimeter verbunden haben.
-
Starke Störquellen in der Nähe des BENNING CC 1 können zu instabiler
Anzeige und zu Messfehlern führen.
-
Keine Spannung an den Ausgangskontakten des BENNING CC 1 legen.
Maximale Spannung gegen Erdpotential beachten!
Elektrische Gefahr!
Die höchste Spannung, die an dem BENNING CC 1 gegenüber Erdpotential
liegen darf, beträgt 600 V.
8.2 Wechselstrommessung
-
Stellen Sie das Multimeter auf die Funktion Wechselspannungsmessung
(V AC) und wählen Sie einen Messbereich der Spannungen im Bereich von
1 mV bis 400 mV anzeigen kann.
-
Den schwarzen 4 mm Sicherheitsstecker der spiralförmigen Sicherheits-
messleitung mit der COM-Buchse des Multimeters kontaktieren.
-
Den roten 4 mm Sicherheitsstecker der spiralförmigen Sicherheitsmessleitung
mit der Buchse für den Spannungseingang (V) des Multimeters kontaktieren.
-
Öffnungshebel  betätigen und mit der Messzange  den einadrigen,
stromdurchflossenen Leiter umfassen.
-
Den Spannungswert auf dem Multimeter ablesen und unter Berücksichtigung
des Umrechnungfaktors auf den Stromwert umrechnen.
Umrechnungsfaktor: 1 mV AC = 1 A AC
(siehe Gehäuse mit Beschriftungsfeld  )
09/ 2003
Messwert
3 A
30 A
350 A
400 A
BENNING CC 1
Ausgang
3 mV
30 mV
350 mV
400 mV
Messgenauigkeit
± (1,9 % + 0,5 A)
bei 50 Hz - 60 Hz
± (3,2 % + 1 A)
bei 50 Hz - 60 Hz
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cc 3044037044038

Table des Matières