BIAX BS-40M Traduction Du Manuel D'utilisation Original page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beim Arbeiten mit dem Schaber
können
auftreten.
Handhabungshinweise!
Umgang mit dem Schaber
Vorsicht!
Vom Schaber mit eingespanntem
Werkzeug geht Schneidgefahr aus!
Vorsicht!
Der eingeschaltete Schaber ist vom
Körper weg zu halten!
Explosionsgefahr!
Der
Schaber
explosionsgefährdeten
nicht eingesetzt werden!
Gefahr durch Stromschlag!
Der Schaber darf in einer feuchten
Umgebung, durch Spritzwasser oder
Dampf, nicht eingesetzt werden!
Die Biax-Schaber entsprechen den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen.
Für die Bedienung wird vorausgesetzt, dass das
Bedienpersonal ausreichende Kenntnisse im Arbeiten
mit den Schabern hat. Die Einweisung erfolgt durch
unser Fachpersonal.
Arbeiten
Sie
mit
explosionsgefährdeter
Umgebung,
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät
zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen
Kanten
oder
sich
bewegenden
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das
Risiko eines elektrischen Schlages.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn und nach jeder
Unterbrechung die Maschine und das Werkzeug auf
Beschädigungen.
Kontrollieren Sie den festen Sitz des Werkzeugs!
Trennen
Sie
bei
Wartungsarbeiten
die
Stromnetz!
Der Schaber läuft nach dem Ausschalten noch nach.
Legen Sie das Werkzeug erst nach seinem Stillstand
ab!
Verwenden
Sie
Originalwerkzeuge!
Sicherheitshinweis für Druckluftschaber
Betriebsanleitung für Schaber
starke
Rückstoßkräfte
Beachten
Sie
die
darf
Bereichen
dem
Gerät
nicht
in
der
sich
Geräteteilen.
Werkzeugwechsel
und
Maschine
immer
vom
nur
unbeschädigte
Warnung!
Bei
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
Schließen
Sie
eingespanntem Werkzeug und bei ausgeschaltetem
Ventil an!
Der Betriebsdruck von 6 bar darf während des
Betriebes keinesfalls überschritten werden!
Bei Unterbrechung der Luftzufuhr schalten Sie die
Maschine sofort aus!
Verwenden Sie den Schaber nur mit unbeschädigtem
Druckluftschlauch!
in
Prüfen Sie die Schläuche und Anschlüsse vor
Arbeitsbeginn auf Beschädigungen!
Beachten Sie, dass im Schlauch gespeicherte
Druckluft einen unerwarteten Start des Schabers
verursachen kann!
Trennen
Sie
Wartungsarbeiten
Druckluftnetz!
Verhalten am Arbeitsplatz
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung!
Beim Schaben können Funken entstehen. Entfernen
Sie brennbare Gegenstände und Materialien!
in
Beachten Sie die Gefahr eines schlagenden
Druckluftschlauches!
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und halten Sie
andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern!
Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf und pflegen
Sie diese sorgfältig!
Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal
durchgeführt werden.
Anschluss und Inbetriebnahme
Anschluss Elektroschaber
Maschine nur mit eingespanntem
Werkzeug und im ausgeschalteten
Zustand
anschließen.
Die
Schaber
entsprechend
entsprechenden Land angeschlossen werden. Vor
dem Einsatz sind die Betriebsdaten von Betriebsnetz
und Gerät auf Übereinstimmung zu überprüfen.
Anschluss Druckluftschaber
Gerät
Werkzeug
Ventil an das Drucknetz anschließen.
Der Schabertyp DL-40 besitzt einen Druckluftmotor.
Der Anschluss erfolgt an das Druckluftnetz. Für den
Nichtbeachtung
besteht
die
Druckluftleitung
bei
Werkzeugwechsel
die
Maschine
immer
an
das
mit
Elektroanschluss
den
elektrischen
Vorschriften
nur
mit
eingespanntem
und
ausgeschaltetem
der
akute
nur
mit
und
vom
Stromnetz
müssen
im
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bl-40mBl-10mDl 40

Table des Matières