Bemerkungen; Name Und Liste Der Komponenten; Montage Des Kura - Elite Kura Mode D'emploi

Kura est un rouleau conçu pour obtenir la meilleure qualité de pédalage possible, un ample intervalle de résistance et un mesurage précis de la puissance pendant tout l'entrainement.
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
dementsprechend ohne automatische Änderung
des Widerstands.
Für nähere Informationen über die nicht von Elite
stammenden Apps, wenden Sie sich an den
Hersteller der App selbst.

BEMERKUNGEN

• Der Kura wird von ELITE mit einem Losradkörper
geliefert, der mit 9-/10-/11-fach Kassetten von
Shimano
/ SRAM
sowie anderen Herstellern,
®
®
welche den Shimano
kompatibel ist.
Als Zubehör ist ein Losradkörper lieferbar, der mit
einer 9-/10-/11-fach Kassette von Campagnolo
kompatibel ist. In diesem Fall muss der Körper,
der ursprünglich auf dem Kura vorhanden ist,
durch das Zubehörteil ausgewechselt werden;
für
die
korrekte
Ausführung
Anweisungen auf Seite 31 beachtet werden.
Wenn Sie bezüglich der Ausstattung (Schaltung,
Nabe, Schnellspanner, etc.) Ihres Fahrrads
unsicher sind, wenden Sie sich an den Händler
Ihres Vertrauens, damit die korrekte Anwendung
sowie Kompatibilität mit dem Kura garantiert
werden kann.
• Der Kura ist mit Fahrrädern mit 130 oder 135
mm Naben und Schnellspannern mit einem
Durchmesser von 5 mm sowie mit Fahrrädern
mit einer 142 mm Steckachse mit einem
Durchmesser von 12 mm kompatibel.
• Der Kura ist nicht in der Lage den Widerstand,

NAME UND LISTE DER KOMPONENTEN

N°1 Körper Kura
N°2 Distanzstücke Losradkörper
N°1 Kettenstreben-Adapter
N°1 Linker Adapter der Kettenstreben
L=130-135 mm (5,1-5.3 inch)
*Quick release wird mit diesem Produkt nicht mitgeliefert.

MONTAGE DES KURA

• Den Kura-Körper (Bez. A) auspacken
• Den Kura-Körper (Bez. A) senkrecht entspre-
chend (Abb. 1) aufstellen und mithilfe des oberen
Griffs in Position halten
• Das Fußrohr um 90° drehen und in den vorge-
Standard anwenden,
®
müssen
die
Ihr Kura sollte die folgenden Komponenten umfassen:
(Bez. A)
(Bez. B)
(Bez. C)
(Bez. D)
wie es bei einem interaktiven Trainer möglich
ist,
zu
verändern,
dementsprechend ohne Widerstandsregulierung.
Zur Änderung des für den Kura verwendeten
Widerstandes muss man die Gänge des Fahrrads
wechseln oder die Geschwindigkeit erhöhen bzw.
verringern.
• Elite haftet nicht für eventuelle Fehler oder
Störungen an sonstige Applikationen.
• Das
USB-Kabel,
Powerbank gehören nicht zur Ausstattung dieses
Produktes.
• Zur Versorgung mit Strom bzw. Wiederaufladung
des sich innerhalb des Gerätes befindenden
®
Akkus über einen USB-Außenanschluss, muss ein
Standard-USB-Kabel = Micro-USB* verwendet
werden, das an ein Netzteil* bzw. an eine tragbare
Batterie* (Powerbank) angeschlossen wird.
*
Das Netzteil u/o die Powerbank müssen
eine Ausgangsspannung von 5 Volt und
mindestens 200 mA Strom haben.
• Befindet sich der Kura im Standby während er
an ein Netzteil oder an eine Powerbank über den
USB-Port angeschlossen ist, blinkt die rote LED-
Lampe alle 5 Sekunden.
• Die zwei Übertragungsprotokolle arbeiten nicht
parallel, der Kura sendet die Werte entweder über
ANT+ oder über Bluetooth Smart, jedoch nicht
gleichzeitig; wenn eine Verbindung mit einem der
beiden Protokolle erfolgt, wird der Kura die Daten
nicht mehr über das andere Protokoll übertragen.
N°1 Rechtes Distanzstück der Kettenstreben
L=142 mm (5,6 inch)
N°1 Linkes Distanzstück der Kettenstreben
L=142 mm (5,6 inch)
N°2 Fuß
sehenen Sitz auf dem geschweißten Bügel am
Bein stecken (Abb. 1 und Abb. 2).
• Das Sicherheitshandrad (Abb. 3) festdrehen.
• Das Bein ausklappen, bis das Klicken des Si-
cherheitshebels zu hören ist (Abb. 4 und Abb. 5).
• (Abb. 6) zeigt, wie die Füße (Bez. G) auf dem
Kura-Körper (Bez. A) zu montieren sind.
die
Simulation
erfolgt
ein
Netzteil
und
eine
(Bez. E)
(Bez. F)
(Bez. G)
DE
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières