Télécharger Imprimer la page

Motorola CLK446 Mode D'emploi page 94

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 174
Integrierte Antenne
Die Antenne für das Funkgerät CLK446 kann
nicht entfernt werden.
Mikrofon
Sprechen Sie beim Senden einer Nachricht
deutlich in das Mikrofon.
Lautstärkesteuerungstaste (+)
Kurz drücken – Erhöht die Lautstärke
schrittweise.
Hinweis: Verwenden Sie diese Taste zum
Blättern durch die Menüeinträge im
Menümodus.
Lang drücken – Erhöht die Lautstärke
kontinuierlich.
Taste „INFO"
Kurz drücken – Zeigt und kündigt den aktuellen
Kanal und die Akkuladung an.
Zum Stoppen der Statusanzeige und der
Sprachansage drücken Sie diese Taste erneut.
Das Funkgerät wechselt in den Stand-by-
Modus.
Lautstärkesteuerungstaste (-)
Kurz drücken – Verringert die Lautstärke
schrittweise.
8
Deutsch
Hinweis: Verwenden Sie diese Taste zum
Blättern durch die Menüeinträge im
Menümodus.
Lang drücken – Verringert die Lautstärke
kontinuierlich.
Buchse für Programmierkabel
Dieser Anschluss dient zum Anschluss von
Zubehör wie z. B. Mikrofon, Programmierkabel,
Klonkabel und anderem genehmigtem Zubehör.
Ein-/Aus-Taste
Lang/kurz drücken – Schaltet das Funkgerät
ein- bzw. aus.
Die Ein-/Aus-Taste ruft eine andere Funktion
auf, wenn sie gleichzeitig mit anderen Tasten
gedrückt wird.
Wenn diese Taste gemeinsam mit der
Lautstärkereglertaste (+) gedrückt wird,
startet das Funkgerät im Modus zum
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Bei gleichzeitiger Betätigung der INFO-
Taste startet das Funkgerät im Klon-Modus.
Bei gleichzeitiger Betätigung der
Lautstärkereglertaste (-) stellt das
Funkgerät eine Verbindung mit dem
angeschlossenen PC her.

Publicité

loading