Télécharger Imprimer la page

Motorola CLK446 Mode D'emploi page 113

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 174
PROGRAMMIERFUNKTIONEN
Ihr Händler oder Systemadministrator kann Ihr
Funkgerät an Ihre speziellen Anforderungen
und Bedürfnisse anpassen. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem
Fachhändler oder Systemadministrator.
CUSTOMER PROGRAMMING SOFTWARE
(CPS)
1.
Zum Programmieren schließen Sie das
Funkgerät CLK446 an den Computer an,
auf dem über das CLK CPS-Kabel-Kit
(P/N: HKKN4027_) und den CLK-
Audiobuchsen-Wandler für CPS (P/N:
PMKN4179_) die CPS installiert wurde.
2.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und die
Lautstärkereglertaste (-) gleichzeitig,
um eine Verbindung mit dem
angeschlossenen PC herzustellen.
3.
Wenn das Funkgerät angeschlossen ist,
öffnen Sie die CPS und wählen Sie
„Read" (Lesen) in der Symbolleiste aus,
um das Funkgerät-Profil zu erhalten.
Mit CPS können Sie Frequenzen, PL-/DPL-
Codes und weitere Funktionen programmieren,
wie z. B. Scan-Liste, Ruftöne, Rückwärts-
Burst, Sprache für Sprachansage usw. CPS ist
ein sehr nützliches Tool, denn damit kann auch
der Bedienfeld-Programmiermodus gesperrt
oder Änderungen an bestimmten
Funkgerätfunktionen verhindert werden (um
versehentliches Löschen von voreingestellten
Werten zu vermeiden). Darüber hinaus bietet
es Sicherheit, indem Sie die Möglichkeit
erhalten, ein Kennwort für das Profil der
Funkgerät-Verwaltung festzulegen. Weitere
Informationen entnehmen Sie der Tabelle mit
der Funktionsübersicht am Ende der
Bedienungsanleitung.
Hinweis: (*) CLK CPS-Kabel-Kit P/N Nr.
HKKN4027_ ist ein separat
erhältliches Zubehör. Weitere
Informationen erhalten Sie von
Ihrem Motorola Solutions Händler.
27
Deutsch

Publicité

loading