Télécharger Imprimer la page

Motorola CLK446 Mode D'emploi page 110

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 174
Um den Scan anzuhalten und zum Menü
zurückzukehren, drücken Sie die MENÜ-Taste.
Löschen von Störkanälen
Durch das Löschen eines Störkanals können
Sie Kanäle vorübergehend aus der Scan-Liste
entfernen. Diese Funktion ist besonders dann
hilfreich, wenn irrelevante Konversationen auf
einem Störkanal die Scanfunktion des
Funkgeräts unterbinden.
So löschen Sie einen Kanal aus der Scan-
Liste:
Starten Sie den Scan-Modus durch
Drücken der MENÜ-Taste, dann navigieren
Sie zu der Scanfunktion und aktivieren mit
der Lautstärkereglertaste (+/-) den Scan.
Warten Sie, bis das Funkgerät auf dem zu
löschenden Kanal nichts mehr empfängt.
Drücken Sie lange auf die MON-Taste, um
den Kanal zu löschen.
Der Kanal wird erst dann erneut gescannt,
wenn Sie den Scan-Modus durch kurzes
Drücken der PTT-Taste beendet haben. Sie
können auch das Funkgerät aus- und wieder
einschalten.
24
Deutsch
Einstellen der Rauschsperrenstufen
Der Rauschsperrenpegel des Funkgeräts kann
so eingestellt werden, dass unerwünschte
Anrufe mit niedriger Signalstärke oder Kanäle
mit ungewöhnlich intensiven
Hintergrundgeräuschen unterdrückt werden.
Drücken Sie die MENÜ-Taste, bis das Symbol
der Rauschunterdrückung angezeigt wird. Um
den Rauschsperrenpegel zu ändern, drücken
Sie die Lautstärkereglertaste (+/-).
Es gibt drei Rauschsperrenpegel.
Die Standardeinstellung für den
Rauschsperrenpegel ist Ebene 2. Die Pegel
sind durch die folgenden Symbole
gekennzeichnet:
Ebene 1
Ebene 2
Lautstärkepegel 3

Publicité

loading