gewonnen und angezeigt. Die Messgenauigkeit ist spezifiziert für eine
Sinuskurvenform und bezogen auf den Messbereichsendwert sowie für
eine nicht sinusförmige Kurvenform bis 50 % des Messbereichsendwertes.
Bei nicht sinusförmigen Kurvenformen wird der Anzeigewert ungenauer. So
ergibt sich für folgende Crest-Factoren ein zusätzlicher Fehler:
Crest-Factor von 1,4 bis 2,0 zusätzlicher Fehler + 1 %
Crest-Factor von 2,0 bis 2,5 zusätzlicher Fehler + 2,5 %
Crest-Factor von 2,5 bis 3,0 zusätzlicher Fehler + 4 %
Die angegebene Genauigkeit ist spezifiziert für Leiter die mit der Messzange
mittig umfasst werden (siehe Bild 3 Gleich-/ Wechselstrommessung). Für
Leiter die nicht mittig umfasst werden, muss ein zusätzlicher Fehler von 1 %
des Anzeigewertes berücksichtigt werden.
7.6 Widerstandsbereich und akustische Durchgangsprüfung
Überlastschutz: AC 750 V
Messbereich
Auflösung
0 Ω ...9999 Ω
Der eingebaute Summer ertönt bei einem Widerstand R kleiner als 25 Ω bis
400 Ω. Der Signalton verstummt bei einem Widerstand R größer als 400 Ω
(spezifiziert für Temperaturen von 0 °C bis 40 °C).
7.7 Diodenprüfung
Überlastschutz: AC 750 V
Messbereich
Auflösung
0,4 V ... 0,8 V
8.
Messen mit dem BENNING CM 5-1
8.1 Vorbereiten der Messung
Benutzen und lagern Sie das BENNING CM 5-1 nur bei den angegebe-
nen Lager- und Arbeitstemperaturbedingungen, vermeiden Sie dauernde
Sonneneinstrahlung.
-
Angaben von Nennspannung und Nennstrom auf den Sicher heits mess-
leitungen überprüfen. Die zum Lieferumfang gehörenden Sicher heits-
mess leitungen entsprechen in Nennspannung und Nennstrom dem
BENNING CM 5-1.
-
Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation
beschädigt ist, sind die Sicherheitsmessleitungen sofort auszusondern.
-
Sicherheitsmessleitungen auf Durchgang prüfen. Wenn der Leiter in der
Sicher heitsmessleitung unterbrochen ist, sind die Sicherheitsmessleitungen
sofort auszusondern.
-
Starke Störquellen in der Nähe des BENNING CM 5-1 können zu instabiler
Anzeige und zu Messfehlern führen.
-
Messungen sind nur möglich, wenn die Bedingungen der AUTOTEST-
Funktion erfüllt sind (siehe Abschnitt 7.1 „Priorität AUTOTEST-Funktion").
Hinweis:
Getaktete Signale, z. B. durch Ladegeräte erzeugte Ströme, können zu einer
fehlerhaften AC/ DC-Anzeige führen.
8.2 Spannungsmessung
Maximale Spannung gegen Erdpotential beachten!
Elektrische Gefahr!
Die höchste Spannung, die an den Buchsen,
-
COM-Buchse K
-
Buchse für V, Ω und
des BENNING CM 5-1 gegenüber Erde liegen darf, beträgt 600 V CAT IV/
1000 V CAT III.
-
Mit der Taste (grau) J das BENNING CM 5-1 einschalten.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse K am
BENNING CM 5-1 kontaktieren.
-
Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V, Ω und
BENNING CM 5-1 kontaktieren.
-
Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren.
-
Die AUTOTEST-Funktion wird in der Digitalanzeige mit „AutoSense"
4 angezeigt. Sie ermittelt selbstständig die notwendige Messfunktion
(Spannung) und den optimalen Messbereich.
-
Messwert in der Digitalanzeige am BENNING CM 5-1 ablesen.
05/ 2019
/ DC 1000 V
eff
1 Ω
± (0,9 % des Messwertes + 2 Digit)
/ DC 1000 V
eff
0,1 V
± (0,9 % des Messwertes + 2 Digit)
L
BENNING CM 5-1
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
D
Max. Leerlaufspannung
1,8 V
Max. Leerlaufspannung
1,8 V
L am
6