DJO Global ARTROMOT-S3 Série Mode D'emploi page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
• Zum Aktivieren der Funktion drücken
Sie die Taste „+", zum Deaktivieren die
Taste „-"
Ein Aktivieren/Deaktivieren durch er-
neutes Drücken der Parametertaste
ist hier nicht möglich. Bei aktivierter
Funktion erscheint das Häkchen im
Kreis.
• Drücken Sie anschließend die Para-
metertaste des Isolationsprogramms.
Die Markierung wechselt auf das
obere Prozentfeld zur Ein ga be der
Stoppposition von Motor A.
• Verändern Sie den Wert durch Drü-
cken der Tasten „+" oder „-". Wählen
Sie hier z. B. 75%.
• Betätigen Sie anschließend erneut
die Parametertaste. Die Markierung
wechselt automatisch auf das untere
Kästchen zur Einstellung der Stopp-
position von Motor B.
• Verändern Sie den Wert durch Drü-
cken der Tasten „+" oder „-". Wählen
Sie hier z. B. 25%.
• Speichern Sie die Programmierung
durch Drücken der Taste STOP und
starten Sie die Behandlung durch
Drücken der Taste START.
Dies bedeutet:
10 Mal wird zunächst die Abduktion /
Adduk tion behandelt (Motor A). Motor
B steht bei 25% des programmierten
Bewegungsausmaßes von Innenrotation
und Außenrotation.
Anschließend wird 10 Mal die Innen-
/ Außenrotation behandelt (Motor B).
Motor A steht bei 75% des program-
mierten Bewegungsausmaßes von
Adduktion und Abduktion.
Hinweis!
Die Prozentsätze können nur bei ak-
tivierter Sonderfunktion (Häkchen im
Kreis) verändert werden.
n Therapieverlaufsdokumentation Ad-
duktion/Abduktion
Diese Sonderfunktion ermöglicht bei der
ARTROMOT®-S Comfort eine Wieder-
gabe der Dokumentation des gesamten
Therapieverlaufs.
Aufgezeichnet wird sowohl die Schie-
nen laufzeit als auch das jeweilige Bewe-
gungsausmaß innerhalb der Laufzeit.
Die Ausgabe/Darstellung erfolgt gra-
phisch in Form zweier Zeit-/Verlaufs-
kurven in einem Koordinatensystem
(X-Achse = Bewegungsumfang /
Y-Achse = Zeit), wobei die obere Kurve
den Verlauf der Bewegungsentwicklung
in Richtung der Abduktion zeigt und die
untere Kurve den Verlauf in Richtung
der Adduktion.
n Therapieverlaufsdokumentation
Innenrotation/Außenrotation
Diese Sonderfunktion ermöglicht bei der
ARTROMOT®-S Comfort eine Wieder-
gabe der Dokumentation des gesamten
Therapieverlaufs.
Aufgezeichnet wird sowohl die Schie-
nenlaufzeit als auch das jeweilige Bewe-
gungsausmaß innerhalb der Laufzeit.
Die Ausgabe/Darstellung erfolgt
graphisch in Form zweier Zeit-/Ver-
laufskurven in einem Koordinatensys-
tem (X-Achse = Bewegungsumfang /
Y-Achse = Zeit), wobei die obere Kurve
den Verlauf der Bewegungsentwicklung
in Richtung der Außenrotation zeigt und
die untere Kurve den Verlauf in Richtung
der Innenrotation.
EBENE :
n Oszillation
Die Sonderfunktion „Oszillation" ermög-
licht ein e ektiveres Arbeiten innerhalb
der letzten 10 ° vor Erreichen der als
Maximum eingestellten Werte für Ab-
duktion und Außenrotation.
Hierfür startet die Schiene in der Ein-
stiegsposition (Maximaler Adduktions-
wert, Mittelwert zwischen Innen- und
Außenrotation). Zunächst wird der als
Maximum programmierte Innenrota-
tionswert angefahren. Anschließend

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Artromot-s3 standard80.00.023Artromot-s3 comfort80.00.024

Table des Matières