DJO Global ARTROMOT-S3 Série Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
Warnung!
Stromschlaggefahr —
Die folgenden Warnhinweise sind unbe-
dingt zu beachten. Ansonsten besteht
für Patient, Anwender und Hilfspersonen
Lebensgefahr.
− Vor der Inbetriebnahme ist sicherzu-
stellen, dass die ARTROMOT®-S
Zimmertemperatur angenommen hat.
Wurde das Gerät bei Minusgraden
transportiert muss es ca. 2 Stunden bei
Zimmertemperatur gelagert werden,
bis evtl. vorhandenes Kondenswasser
abgetrocknet ist.
− Die ARTROMOT®-S darf nur in tro-
ckenen Räumen betrieben werden.
− Zum Trennen des Gerätes vom Netz
stets zuerst den Stecker aus der
Wandsteckdose ziehen, erst dann die
Anschlussleitung vom Gerät trennen.
− Bei der Kopplung mit anderen Geräten
oder einer Zusammenstellung von
medizinischen Systemen muss sicher-
gestellt sein, dass keine Gefährdung
durch die Summierung von Ableitströ-
men auftreten kann. Bei Rückfragen
wenden Sie sich an DJO Global.
− Zur Stromzuführung dürfen keine
Verlängerungsleitungen mit Mehr-
fachsteckdosen verwendet werden.
Die ARTROMOT®-S darf nur an
eine ordnungsgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose angeschlos-
sen werden. Vor dem Anschließen muss
die Geräteanschlussleitung vollkommen
entrollt und so verlegt werden, dass sie
während des Betriebes nicht zwischen
bewegliche Teile gelangen kann.
− Vor allen Reinigungs- und Instandset-
zungsarbeiten muss der Netz stecker
aus der Steckdose gezogen werden.
− Es darf keine Flüssigkeit in die
Bewegungsschiene oder in die
Programmiereinheit eindringen.
Ist Flüssigkeit eingedrungen, darf die
ARTROMOT®-S erst wieder nach
einer Überprüfung durch den Kunden-
dienst in Betrieb genommen werden.
Warnung!
Funktionsstörungen des Gerätes —
– Magnetische und elektrische Felder
können die Funktion des Gerä-
tes beeinflussen. Achten Sie beim
Betreiben des Gerätes darauf, dass
alle Fremdgeräte, die in der Nähe
betrieben werden, ihren relevanten
EMV-Anforderungen entsprechen.
Röntgengeräte, Tomographen, Funk-
anlagen, Handys usw. können andere
Geräte stören, weil sie zulassungs-
gemäß höhere elektromagnetische
Störungen abgeben dürfen.
Halten Sie von solchen Geräten aus-
reichend Abstand, führen Sie vor der
Anwendung eine Funktionskontrolle
durch.
− Instandsetzungs- und Wartungsar-
beiten dürfen nur von autorisierten
Personen durchgeführt werden.
Autorisiert ist, wer eine entspre-
chende Schulung durch eine vom
Hersteller beauftragte und geschulte
Fachkraft erhalten hat.
– Sämtliche Leitungen sind so zu ver-
legen, dass sie während des Betriebes
nicht in bewegliche Teile gelangen
können und dass keine Stolpergefahr
besteht.
– Kontrollieren Sie die
ARTROMOT®-S mindestens einmal
pro Jahr auf mögliche Schäden oder
lose Verbindungen.
Vorsicht!
Vermeiden von Scheuer- und Druckstel-
len — Achten Sie bei adipösen, beson-
ders großen und sehr kleinen Patienten
auf die Vermeidung von Scheuer- und
Druckstellen.
Patientengefährdung, Beschädigung der
Schiene — Die Schiene darf nicht zum
Transportieren von Personen verwen-
det werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Artromot-s3 standard80.00.023Artromot-s3 comfort80.00.024

Table des Matières