Profibus-Pa - Burkert 8642 Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour 8642:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
2.1
I/O-Box Typ 8642 mit PROFIBUS-PA-Anschaltung
Ansteuerung mit PROFIBUS-PA
dezentrales Gerät für wirtschaftliches Zusammenarbeiten mit einer zentralen
Automatisierungseinrichtung (z.B. Prozeßleitsystem)
hohe Prozeßsicherheit durch bidirektionale Übertragung von Signalen
-
Schaltbefehle vom Prozeßleitsystem zum Ventil
-
Sensorsignale zur Erfassung der Ventilstellung des Prozeßventils
Das Gerät kann mit der neuen PROFIBUS-DP-Kommunikation für zyklischen
und azyklischen Betrieb betrieben werden. Die Prozeßwerte werden über den
zyklischen Datenverkehr, z. B. von einer SPS, gesteuert. Die Konfiguration
erfolgt von einem Bediengerät aus über den azyklischen Datenverkehr.
Hinsichtlich der Parameter für Konfiguration und Prozeßdatenverkehr gilt das
"PROFIBUS-PA Profile for Process Control Devices". Darin sind die obligato-
rischen und optionalen Parameter festgelegt, die das Gerät zur Verfügung
stellt. Die Profil-Dokumentation kann von der PNO (PROIFIBUS-Nutzungs-
organisation) bezogen werden.
2.2

PROFIBUS-PA

Der PROFIBUS-PA verbindet die Automatisierungssysteme und Prozeßleitsyste-
me mit den dezentralen Feldgeräten. Er verwendet das erweiterte PROFIBUS-
DP Protokoll in Verbindung mit der Übertragungstechnik gemäß IEC 1158-2.
PROFIBUS-PA erfüllt die besonderen Anforderungen der Verfahrenstechnik, z.B.
der Bereiche Chemie und Petrochemie:
Einheitliche Anwendungsprofile für die Prozeßautomatisierung und vollständi-
ge Interoperabilität unterschiedlicher PROFIBUS-PA-Geräte.
Anbindung der Prozeßautomatisierung mit PROFIBUS-PA an die allgemeine
Automatisierung über PROFIBUS-DP mit der Übertragungstechnik nach
EIA RS485 oder Lichtwellenleiter
Fernspeisung und Datenübertragung in Zweileitertechnik mit PROFIBUS-PA
Einsatz von PROFIBUS-PA innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche in
Explosionsschutzart Eigensicherheit durch Anwendung der Übertragungs-
technik nach IEC 1158-2
Einfache Kopplung der Bussegmente PROFIBUS-DP und PROFIBUS-PA
mittels Segmentkoppler
Betriebsanleitung-Nr. 801 148
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières