Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
m für
te
so
ür
Elektrowerkzeuge, Zubehöre und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
en
n
ren
egt
SE
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchs fähige Elektrowerkzeuge getrennt
oder
gesammelt und einer umweltgerechten Wieder-verwertung
zugeführt werden.
heibe
m
t
heibe
eines
en
Spannung . . . . . . . . . . . . . . . 230-240 V, 50-60 Hz
Nennaufnahme . . . . . . . . . . . 175 W
Nenndrehzahl (n( . . . . . . . . . 35.000 U/min
Spannzangen für . . . . . . . . . 0,8 mm, 1,6 mm, 2,4 mm,
Klasse-II-Ausführung
eibe
(ABBILDUNG 5(
die
r ein,
Verwenden Sie nur vollständig abgewickelte und
n
unbeschädigte Verlängerungskabel mit einer Kapazität von
mindestens 5 A.
en,
ag
ZIEHEN SIE DEN STECKER DES MULTITOOL
oße
IMMER AB, BEVOR SIE DIE ZUBEHÖRTEILE ODER
icht
SPANNZANGEN WECHSELN ODER SERVICEARBEITEN
AM WERKZEUG DURCHFÜHREN.
en
es
r
Dremel Multitool ist ein hochpräzises Werkzeug für
besonders feine und detaillierte Arbeiten. Das breite
ende
Spektrum der Dremel Zubehörteile und Vorsatzgeräte bietet
re
Ihnen eine große Vielzahl von Anwendungen. Hierzu gehört
beispielsweise Schleifen, Schnitzen, Gravieren, Fräsen,
Schneiden/Trennen, Reinigen/Säubern und Polieren.
ABBILDUNG 6
A. Spindelarretierung
end
B. Ein/Aus-Schalter
C. Einstellrad für stufenlose Drehzahl
n
D. Netzanschlussleitung
sehr
E. Aufhängevorrichtung
F. Lüftungsschlitze
gen.
Sie,
G. Spannzangenschlüssel
en
H. Spindel
I.
Gehäusekappe oder EZ Twist™-Schraubkappe mit
k und
integriertem Schlüssel
All manuals and user guides at all-guides.com
UMGEBUNG
ENTSORGUNG
NUR FÜR EU-LÄNDER
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer
SPEZIFIKATIONEN
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
3,2 mm
Doppelt isolierte Geräte
. . .
VERLÄNGERUNGSKABEL

MONTAGE

ALLGEMEIN
J. Spannmutter
K. Spannzange
SPANNZANGEN
Dremel Multitool Zubehörteile haben unterschiedliche
Schaft durchmesser. Für diese unterschiedlichen
Durchmesser stehen vier Spannzangen zur Verfügung. Die
Größe der Spannzange ist jeweils an den Ringen auf der
Rückseite der Spannzange erkennbar.
ABBILDUNG 7
A. Spannmutter
B. 3,2 mm Spannzange ohne Ring (480(
C. 2,4 mm Spannzange mit drei Ringen (481(
D. 1,6 mm Spannzange mit zwei Ringen (482(
E. 0,8 mm Spannzange mit einem Ring (483(
F. Kennzeichnungsringe
HINWEIS: Manche Multitool Kits enthalten nicht alle vier
Spannzangen. Spannzangen sind separat als Zubehör
erhältlich.
Verwenden Sie stets die für den Schaftdurchmesser des
Zubehörteils passende Spannzange. Drücken Sie einen
Schaft mit einem größeren Durchmesser niemals gewaltsam
in eine kleinere Spannzange.
WECHSELN VON SPANNZANGEN
ABBILDUNG 8
A. Spannzangenschlüssel
B. Spindelarretierung
C. Spannmutter
D. Lösen
E. Anziehen
1. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf, halten Sie
ihn gedrückt und drehen Sie den Schaft von Hand, bis
er blockiert. Betätigen Sie die Spindelarretierung nie bei
laufendem Werkzeug.
2. Lösen Sie bei gedrücktem Spindelarretierungsknopf
die Spannmutter und nehmen Sie sie ab. Verwenden
Sie ggf. den Spannzangenschlüssel.
3. Ziehen Sie die Spannzange von der Spindel ab.
4. Setzen Sie die Spannzange der gewünschten Größe
vollständig in die Spindel ein und ziehen Sie die
Spannmutter leicht an. Ziehen Sie die Mutter nie
vollständig fest, wenn kein Zubehörteil eingesetzt ist.
WECHSELN VON ZUBEHÖRTEILEN
ABBILDUNG 8, 8b
1. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf und
drehen Sie den Schaft von Hand, bis er einrastet.
Betätigen Sie den Spindelarretierungsknopf nie bei
laufendem Werkzeug.
2. Lösen Sie bei gedrücktem Spindelarretierungsknopf
die Spannmutter ohne sie abzunehmen. Verwenden
Sie ggf. den Spannzangenschlüssel.
3. Schieben Sie den Schaft des Zubehörteils vollständig
in die Spannzange.
4. Ziehen Sie die Spannmutter bei betätigter
Spindelarretierung mit der Hand an, bis die Spannzange
den Schaft des Zubehörteils greift.
HINWEIS: Beachten Sie unbedingt auch die
Bedienungs- und Sicherheitshinweise des jeweiligen
Zubehörteils!
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières