Konfigurationsparameter; Parameterzugriff Und -Änderung; Basisparameter; Fortschrittliche Parameter - Carel humiSteam Basic Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.1 Parameterzugriff und -änderung
Die Konfigurationsparameter lassen die Funktionen und den Zustand des
Befeuchters einstellen und regeln.
Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken:
ENTER für 2 Sekunden.
Das Passwort 77 mit der UP- oder DOWN-Taste eingeben.
ENTER, um zu bestätigen und auf die Parameterliste zuzugreifen.
UP oder DOWN, um die Kreisliste abzulaufen.
ENTER, um einen Parameter zu wählen (Display: 'set').

7.2 Basisparameter

Parameter
P0
Höchstdampfproduktion (siehe auch Absatz 6.5)
A0
Betriebsmodus
0= EIN/AUS-Regelung - 1= Proportionalregelung
A1
Messeinheit: 0= kg/h; 1= lb/h
A2
Signaltyp für die Produktionsanforderung (der Parameter kann nur bei A0=1 angezeigt werden)
1=0...10 V; 2= 2...10 V; 3= 0...20 mA; 4= 4...20 mA
A6
Aktivierungsverzögerung des Relais M14 für die Meldung der Dampfanforderung/Aktivierung des externen
Ventilators
A7
Deaktivierungsverzögerung des Relais M14 für die Meldung der Dampfanforderung/Deaktivierung des
externen Ventilators
C0
Normalerweise angezeigter Wert
1= Anzeige des Eingangssignals/Befehls; 2= Dampfproduktion; 3= Stundenzähler; 4= Leitfähigkeit; 5= Strom

7.3 Fortschrittliche Parameter

Parameter
b1
Zusatzfunktionen (siehe Absatz 11.6)
b2
Ausschaltverzögerung
b4
Zwangseinstellung der Wasserleitfähigkeit
0= Automatische Messung
b5
Voralarmschwelle für Leitfähigkeit (*)
b6
Alarmschwelle für Leitfähigkeit (*)
b7
Regelung der Schaumerkennung
0= Ausschluss der Schaumerkennung; 1= Max. Ansprechvermögen der Schaumerkennung; 100= Min.
Ansprechvermögen der Schaumerkennung
b8
Regelung der Leitfähigkeit im Dampfzylinder bei Regelbetrieb im Vergleich zum Nennwert
b9
Regelung der Abschlämmdauer zwecks Verdünnung
bb
Betriebsstundengrenze für die Wartung des Dampfzylinders - 0= Der Alarm für die Dampfzylinder-
Lebensdauer "Cy" und für die obligatorische Wartung "Mn" wird nicht angezeigt (*)
bE
Max. Zeit zwischen zwei periodischen Abschlämmungen (zugänglich nur bei aktiverter periodischer
Abschlämmung, Wert 64 in b1) (periodische Abschlämmung aktiviert, Wert 64 in b1)
bf
Wartetage für Abschlämmung wegen Nutzungspause (nicht zugänglich bei deaktivierter Abschlämmung wegen
Nutzungspause, Wert 8 in b1) ( falls die Abschlämmung wegen Nutzungspause deaktiviert ist, Wert 8 in b1)
(*) Nach 999 zeigt das Display
für 1.000 an (es werden drei Ziffern mit hochgestelltem Punkt zwischen der ersten und zweiten angezeigt).
7.4 Parameter für die serielle Verbindung
Parameter
C3
Serielle Adresse
C4
Baudrate: 0= 9.600; 1= 19.200
C5
Supervisor: Frame (Bit pro Zeichen, Parität, Stoppbit)
0=8,N,2
1=8,N,1
2=8,E,2
6=7,N,2
7=7,N,1
8=7,E,2
C6
Übertragungsverzögerung der seriellen Antwort
C7
Protokoll: 0= CAREL-Supervisor; 1=Modbus®
C8
Max. Zeit für fehlende Datenübertragung per RS485 (an die Steuerung), was zu einem Produktionsstopp + Alarm
"SU" führt

7.5 Leseparameter

Parameter
d1
Anzeige der Signalmessung über externen Regler (nur bei A0=1)
d3
Anzeige der Dampfproduktion (Ist-Wert)
d5
Leitfähigkeit des Speisewassers (*)
d6
Strom
d7
Anzeige der Höchstproduktion (entspricht dem Wert von P0)
d9
Nenn-Dampfproduktion
da
Stundenzähler des Dampfzylinders (rücksetzbar)
db
Stundenzähler des Gerätes (Lesevariable)
(*) Nach 999 zeigt das Display
für 1.000 an (es werden drei Ziffern mit hochgestelltem Punkt zwischen der ersten und zweiten angezeigt).

7. KONFIGURATIONSPARAMETER

3=8,E,1
4=8,O,2
5=8,O,1
9=7,E,1
10=7,O,2 11=7,O,1
UP, um den Parameterwert zu erhöhen Für ein schnelleres Ablaufen
zusätzlich auch DOWN drücken.
DOWN, um den Parameterwert zu vermindern Für ein schnelleres
Ablaufen zusätzlich auch UP drücken.
ENTER, um den neuen Wert zu speichern und zur Parameterliste
zurückzukehren oder ESC, um zur Liste ohne Speicherung des Wertes
zurückzukehren.
ESC, um zum Hauptfenster zurückzukehren.
M.E.
%
-
-
-
s
s
-
M.E.
-
s
μS/cm
μS/cm 0...2000 1500
μS/cm
%
%
%
h
h
Tage
(Bsp.: 50=5s)
M.E.
%
kg/h
μS/cm
A
kg/h
kg/h
h
h
19
Bereich
Def.
N.B.
20...100
100
0...1
1
0...1
0
0...3
1
Sichtbar nur bei aktivierter
0...300
0
Funktion (Parameter b1, siehe
Absatz 11.6)
0...300
180
Sichtbar nur bei aktivierter
Funktion (Parameter b1, siehe
Absatz 11.6)
1...5
2
Bereich
Def.
N.B.
0...127
0
0...120
0
0...1250
0
Sichtbar nur bei aktivierter Funktion
(Parameter b1, siehe Absatz 11.6)
0....2000
2000
0...100
50
50...200
100
50...200
100
0...4000
1500
1...240
24
1...199
3
M.E.
Bereich
Def.
N.B.
-
1...199
1
-
0 . . . 1
1
0 ... 11
0
ms
0...199
0
-
0...1
0
0.1s
0...300.0
5.0
Siehe Tabelle "I" 62
Bereich
Def.
N.B.
0.0...199
-
0.0...199
-
0...1500
-
0.0...199
-
0.0...199
-
0.0...199
-
"UE BASIC" +0300042FD - rel. 1.5 - 01.06.2017
GER

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières