Pizzaofen Nero Nutzen - BURNHARD NERO Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour NERO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 62

PIZZAOFEN NERO NUTZEN

Trage beim Befeuern des Pizzaofens stets feuerfeste Handschuhe.
BEFEUERUNG MIT HOLZSCHEITEN
1.
Nimm die Feuerbox heraus und fülle sie mit passenden Holzscheiten.
Lege einen Grillanzünder in die Mitte (Achtung! Keine flüssigen Anzünder
wie Spiritus oder Benzin verwenden), bedecke ihn mit ein paar Stöckern
oder dünnen Anzündhölzern und zünde ihn an.
2. Schiebe die Feuerbox in den Pizzaofen und warte, bis das Holz gleichmäßig
brennt.
3. Lege 1-2 Holzscheite über den Füllschacht nach und warte, bis das Holz
durchgebrannt sowie mit einer Ascheschicht bedeckt ist und kein Rauch
mehr aus dem Schornstein steigt.
4. Ist der Ofen laut Thermometer über 400 °C heiß, öffne die Tür und schie-
be die Pizza mittig auf den Stein. Schließe die Tür.
5. Drehe die Pizza nach 45 Sekunden einmal um 180°.
6. Du kannst den Gargrad deiner Pizza durch die Luftklappe verfolgen. Öff-
ne während des Backvorgangs nicht die Tür – wertvolle Hitze geht sonst
verloren.
7.
Nach 1-5 Minuten, je nach Dicke des Pizzateigs, ist deine Pizza fertig.
BEFEUERUNG MIT KOHLE, BRIKETTS ODER PELLETS
1.
Lege Kohle, Briketts oder Pellets zusammen mit einem Grillanzünder in die
Feuerbox. Sobald die Kohle o.Ä. brennt, schiebe die Box in den Pizzaofen.
2. Schütte etwas Kohle, Briketts oder Pellets durch den Schacht nach.
3. Warte, bis die Kohle oder die Briketts vollständig durchgebrannt, mit einer
Ascheschicht bedeckt sind und kein Rauch mehr aus dem Schornstein
steigt.
4. Ist der Ofen laut Thermometer über 400 °C heiß, öffne die Tür und schie-
be die Pizza mittig auf den Stein. Schließe die Tür.
5. Drehe die Pizza nach 45 Sekunden einmal um 180°.
6. Du kannst den Gargrad deiner Pizza durch die Luftklappe verfolgen.
7.
Nach 1-5 Minuten, je nach Dicke des Pizzateigs, ist deine Pizza fertig.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières