Télécharger Imprimer la page

Gaggia Baby Twin Mode D'emploi page 30

Masquer les pouces Voir aussi pour Baby Twin:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Verwendung von Kaffeepads
Für die Verwendung von Pads ist ausschließlich der Filter
"Perfekte Crema" für Pads (10) zu benutzen.
Hinweis: Soweit vorhanden, den Filter "Perfekte Crema" für
gemahlenen Kaffee (11) entfernen.
1 Die im Kapitel Vorbereitung der Espressomaschi-
ne" beschriebene Vorgehensweise ausführen.
2 Den Perlstrahl-Aufschäumer (13) in den Filterhalter (9)
einsetzen. Nachfolgend den Filter "Perfekte Crema" für
Pads (10) einsetzen.
3 Den Filterhalter (9) von unten in die Brühgruppe (14)
einsetzen und die Erwärmung abwarten.
4 Einen Behälter unter den Filterhalter (9) stellen. Den
Filterhalter vorwärmen, indem die Taste (6) gedrückt
wird (dieser Vorgang ist lediglich für den ersten
Kaffee erforderlich).
Das Wasser beginnt herauszufl ießen.
5 Nachdem 150 ml Wasser durchgelaufen sind, wird erneut
die Taste (6) gedrückt, um die Ausgabe zu stoppen.
6 Nach dem Aufheizen den Filterhalter (9) abnehmen und
den Pad einlegen. Sicherstellen, dass das Papier des
Kaffeepads nicht über den Filterhalter übersteht.
7 Den Filterhalter mit einer Bewegung von 45° nach links
in die Maschine einsetzen.
8 Dann nach rechts drehen, um ihn in der Position zu
verriegeln. Der Griff des Filterhalters muss sich in einer
Position rechtwinklig zur Maschine oder leicht nach rechts
verschoben befinden.
9 Eine Tasse unter den Filterhalter stellen. Die Taste für die
gespeicherte Kaffeeportion drücken. Der Kaffee beginnt
herauszufl ießen.
10 Die Kaffeeausgabe wird automatisch beendet, wenn die
voreingestellte Menge erreicht wird (siehe Program-
mierung der Kaffeemengen). Die Kaffeeausgabe
kann jedoch auch durch Druck der vorher angewählten
Taste (2 oder 3) abgebrochen werden.
Ein guter, durch den korrekten Vorgang ausgegebener
Kaffe wird die typische braune "Crema" haben.
Im gegenteiligen Falle ist auf „Störungen" Bezug zu
nehmen.
11 Die Tassen entnehmen und den Kaffee servieren.
12 Für die Zubereitung eines weiteren Kaffees den Filterhalter
langsam und vorsichtig abnehmen, indem er nach links
gedreht wird. Darauf achten, dass die Hände nicht mit
dem Wasser auf dem Kaffeesatz in Berührung kommen.
Verbrennungsgefahr! Etwas Wasser tropft noch heraus,
nachdem der Filterhalter entfernt wurde.
Dies ist auf den Druck des Wassers im System
zurückzuführen. Den Kaffeesatz aus dem Filter entfernen.
Für die Zubereitung eines weiteren Kaffees die Phasen
von 6 bis 11 wiederholen.
Wichtiger Hinweis: Die Filter müssen stets sauber
gehalten werden, um ein optimales Ergebnis zu gewähr-
leisten. Täglich nach Gebrauch reinigen.
Sollten Störungen bei der Kaffeeausgabe auftreten, soll-
ten die Filter für einen Zeitraum von 10 Minuten in einen
Metallbehälter mit kochendem Wasser gelegt werden.
Nachfolgend werden sie unter laufendem Wasser gespült.
Dann kann eine neue Ausgabe vorgenommen werden.
Für eine optimale Reinigung der Filter wird der Kauf von
Reinigungstabs empfohlen, die eigens für die perfekte
Pfl ege Ihrer Maschine entwickelt wurden.
• 27 •
DEUTSCH

Publicité

loading