Télécharger Imprimer la page

Gaggia Baby Twin Mode D'emploi page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour Baby Twin:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Wasser ist auf den entsprechenden Abschnitt "Wie man
einen guten Espresso zubereitet" und "Heisswas-
serbereitung" Bezug zu nehmen.
Was Sie wissen müssen:
1. Der Geschmack des Kaffees hängt von Qualität und Sorte
der Kaffeebohnen ab, aus denen er hergestellt wird. Der
besondere Geschmack einer Kaffeebohne hängt von
verschiedenen Faktoren ab, aber sein Geschmack und sein
Aroma sind das Ergebnis des Röstverfahrens. Die länger
und bei höheren Temperaturen gerösteten Bohnen sind
dunkler. Dunklere Bohnen haben ein stärkeres Aroma als
hellere.
2. Der Handel bietet verschiedene Kaffeesorten. Jedem Röst-
verfahren entspricht eine bei einer bestimmten Temperatur
geröstete Mischung und jeweils ein besonderes Aroma.
Desweiteren gibt es koffeinfreie Mischungen, die nur 2%
Koffein enthalten. Probieren Sie mit Ihrer Kaffeemaschine
eine der verschiedenen, im Handel erhältlichen, Kaffee-
sorten aus. Sie werden vielleicht dabei „Ihre" Mischung
fi nden.
3. Bei Espressomaschinen mit Pumpe müssen feiner gemah-
lene Mischungen verwendet werden. Vergewissern Sie
Sich, dass Sie eine solche Mischung kaufen oder mahlen
lassen. Keine Kaffeemühle mit Messer verwenden, weil
sie zuviel Kaffeestaub freisetzt und eine unregelmässig
gemahlene Mischung herstellt.
4. Den richtigen Espresso erkennt man an der dunklen Farbe,
dem vollen Geschmack und der typischen „Creme".
5. Der Cappuccino ist eine besondere Verbindung von
Espresso und heisser, aufgeschäumter Milch. Es empfi ehlt
sich, Kaffee, Milch und Schaum in gleichen Mengen zu
verwenden. Kann mit etwas Zimt, Muskatnuss oder Kakao
bestreut werden.
6. Den Espresso sofort nach dem Aufschütten servieren.
7. Espresso in Mokka- und Cappuccino in Kaffeetassen
servieren.
8. Ideal ist es, den Kaffee erst kurz vor der Verwendung zu
mahlen. Nicht vergessen, ihn speziell für Espressomaschi-
nen mit Pumpe mahlen zu lassen.
9. Es empfi ehlt sich, den gemahlenen Kaffee oder die
Kaffeebohnen in hermetisch verschlossenen Dosen im
Gefrierfach aufzubewahren. Gemahlener Kaffee nimmt
leicht Gerüche an.
Achtung! Keinen Kaffee ausgeben, wenn die
Dampffunktion angewählt ist, da die Temperatur
dann zu hoch ist und die Gefahr von Verbrennun-
gen besteht.
W ie m a n e i n e n g ute n Es p resso
zubereitet
Programmierung der Kaffeemengen.
Mit dieser Maschine von Gaggia können zwei verschiedene
Wassermengen für eine oder zwei Tassen Kaffee programmiert
werden. Um die Wassermenge einzustellen und für eine
nächste Ausgabe zu speichern, sind erst die Anweisungen
unter "KAFFEE ZUBEREITEN", Seite 26, Paragraph 2-6-7 zu
befolgen, dann wie folgt vorgehen:
1 Die Programmiertaste (6) 3 Sek. lang drücken, bis die
Kontrolllampe (6) zu blinken beginnt.
Die Symbole der Taste 2 - 3 leuchten gleichzeitig.
2 Nach dem Einsetzen des Filters "Perfekte Crema" für
gemahlenen Kaffee (11) die Taste (2) drücken und den
Kaffee fl ießen lassen.
3 Die selbe Taste (2) noch einmal drücken, bis die gewünsch-
te, optimale Kaffeemenge erreicht ist.
4 Jetzt ist die Wassermenge für einen Kaffee für die Taste
(2)gespeichert und die darunter liegende Kontrolllampe
schaltet sich aus.
5 Die Punkte 3 und 4 wiederholen, um die Wassermenge
für die Taste (3) zu programmieren.
Jeder kann für sich die Dosierungen für einen mehr oder
weniger starken Kaffee programmieren und den Tasten (2
und 3) geringere oder größere Wassermengen zuordnen,
um Filter für 1 oder 2 Tassen verwenden zu können.
6 Nach der Speicherung dieser Dosierungen, noch einmal
die Taste (6) "MENÜ" drücken und die Programmierung
verlassen.
Die Symbole unter den Tasten leuchten abwechselnd
auf. Die Maschine ist bereit, ausgezeichneten Kaffee zu
brühen.
N.B.: Für die Ausgabe eines Kaffees, die Taste (2 oder 3)
einmal drücken, für die Ausgabe von 2 Tassen Kaffee, die
Taste (2 oder 3) zweimal hintereinander drücken.
• 25 •
DEUTSCH

Publicité

loading