Télécharger Imprimer la page

EUROM PAC 12.2 Wifi Livret D'instructions page 34

Climatiseur/déshumidificateur mobile

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Automatisches Starten: Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie die Funktion
(MODE) und Temperatur ein. Schalten Sie das Gerät jetzt wieder aus. Drücken Sie auf
den Timerknopf und wählen Sie mit den Temperaturknöpfen den Moment, da sich das
Gerät einschalten soll: Mit jedem Druck auf den Knopf Λ (up) wird dies eine Stunde
später, mit jedem Druck auf den Knopf V (down) eine Stunde früher. Wenn zum
Beispiel 5 angezeigt wird, schaltet sich die Klimaanlage in fünf Stunden ein. Drücken
Se den Timerknopf erneut, um zu bestätigen.
Automatisches Stoppen: Die Klimaanlage ist eingeschaltet. Drücken Sie auf den
Timerknopf und wählen Sie mit den Temperaturknöpfen den Moment, da sich das
Gerät ausschalten soll: Mit jedem Druck auf den Knopf Λ (up) wird dies eine Stunde
später, mit jedem Druck auf den Knopf V (down) eine Stunde früher. Wenn zum
Beispiel 2 angezeigt wird, schaltet sich die Klimaanlage in zwei Stunden aus.
Der Timer kann von 1 bis 24 Stunden eingestellt werden.
Schwenken
Drücken Sie während des Betriebs die Taste SWING, dann bewegt sich die Klappe
(und damit der Luftstrom) auf und ab. Erneutes Drücken stoppt das Schwenken.
Schlafen
Wählen Sie MODE „Kühlen" (COOL) und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Drücken Sie die Taste SLEEP: Nach einer Stunde wird das Gerät die gewünschte
Temperatur automatisch um ein Grad erhöhen, nach einer weiteren Stunde um
noch ein Grad. In dieser Stellung arbeitet das Gerät dann weiter.
Drücken Sie erneut SLEEP, dann ist diese Funktion deaktiviert.
Wasserableitung
Während des Kühlens entzieht das Gerät der Luft Wasser. Dies verdunstet
größtenteils wieder, doch eventuell überschüssiges Wasser wird im Wassertank
gesammelt. Wenn dieser voll ist, stoppen der Kompressor und der Motor automatisch
und leuchtet die Lampe „Wassertank voll" (W.F.) auf. Schalten Sie in diesem Fall das
Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Leeren
Sie den Wassertank, indem Sie die
Kappe A der Wasserablassöffnung
drehen und den Tank in einen Gully
oder Behälter ablaufen lassen.
Vergessen Sie danach nicht, die
Kappe wieder auf die Öffnung zu
drehen!
Danach können Sie das Gerät wieder
normal in Betrieb nehmen.
Beim Entfeuchten wird der Luft
mehr Wasser entzogen. Darum
empfehlen wir, beim Entfeuchten
einen Schlauch an die kontinuierliche Wasserableitung B anzuschließen und diese zu
einer (niedriger gelegenen) Wasserableitung zu führen (kontinuierliche
Entwässerung).
34

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pac 14.2 wifi38.043.938.044.6