Inbetriebnahme; Ersatzreifen Montieren; Batterien In Den Sender Einlegen; Sender In Betrieb Nehmen - Reely « Mini Bulldog » 4WD RtR Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour « Mini Bulldog » 4WD RtR:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. Inbetriebnahme

a) Ersatzreifen montieren
An der Rückseite des Fahrzeugs kann der mitgelieferte Ersatzreifen festgeschraubt werden. Hierzu finden Sie im
Lieferumfang eine passende Schraube sowie einen Schraubendreher. Drehen Sie die Schraube aber nicht mit Gewalt
fest.
b) Batterien in den Sender einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach am Sender (Batteriefachdeckel herausschieben) und legen Sie dort entweder zwei neue
Batterien oder voll geladene Akkus ein. Achten Sie auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/-), siehe Beschriftung im
Batteriefach und auf den Batterien/Akkus. Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
c) Sender in Betrieb nehmen
Bringen Sie die beiden Drehregler „STEERING TRIM" (6) und „THROTTLE TRIM" (9) in die Mittelstellung. Schalten
Sie anschließend den Sender über den Ein-/Ausschalter (8) ein (Schalterstellung „ON" = eingeschaltet).
Die rote LED (7) am Sender blinkt langsam (1x blinken, Pause, 1x blinken, Pause usw.). Dies zeigt an, dass
der Sender versucht, sich mit dem Empfänger zu verbinden.
Sollte die LED 2x blinken mit nachfolgender Pause, so sind die Batterien schwach und müssen gegen neue
ersetzt werden.
d) Einlegen des Fahrakkus in das Fahrzeug
Achtung!
Der Fahrakku darf noch nicht mit dem Fahrzeug verbunden werden. Nehmen Sie zunächst den Sender in
Betrieb, siehe Kapitel 10. b) und 10. c).
Wichtig!
Dieses Fahrzeug ist ausschließlich für einen LiIon-Fahrakku mit 2 Zellen (Nennspannung 7,4 V) geeignet.
Bei Verwendung von Fahrakkus mit mehr Zellen besteht Brandgefahr durch die Überhitzung des Fahrt-
reglers, außerdem wird der Antrieb des Fahrzeugs überlastet und dadurch beschädigt (z.B. Differenzial).
Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Stecken Sie den Akku in das Akkufach an der Rückseite
des Fahrzeugs (A).
Falls der Anschlussstecker (B) nicht hinten in der Nähe
des Akkufachs herausragt, müssen Sie vorher die Karos-
serie hochklappen. Die Vorgehensweise dazu finden Sie
in Kapitel 11.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières