Cembre B70M-P24 Notice D'utilisation Et D'entretien page 20

Table des Matières

Publicité

DEUTSCH
4. HINWEISE
D
A
IE
KKUWERKZEUGE SIND NICHT FÜR EINEN
A
EIN VOLL GELADENER
KKU DURCH HINTEREINANDER AUSGEFÜHRTE
,
GETAUSCHT WERDEN MUSS
EMPFEHLEN WIR VOR DEM
Z
ZEUG EINE ANGEMESSENE
EIT ABKÜHLEN ZU LASSEN
D
S
AS
CHALTNETZTEIL IST NICHT FÜR DEN
– Schmutzige Böden vermeiden: Staub und Sand entsprechen einer Gefahr für alle hy-
draulischen Vorrichtungen.
– Bevor der Kopf gelöst wird, sich vergevissern das der Kolben des selben komplett zu-
rückgefahren ist.
– Es muß vermieden werden, den Hochdruckschlauch in engen Kurven zu biegen bzw.
Knoten zu machen, die ihn beschädigen könnten.
– Die Pumpe während der Ruhezeiten an trockenen Orten aufbewahren.
4.1) Pfl ege
Die Pumpe ist robust und benötigt keine spezielle Pfl ege oder Instandhaltung.
Zur Erhaltung der Garantieansprüche beachten Sie folgende Hinweise:
– Dieses hydraulische Pumpe sollte vor starker Verschmutzung geschützt werden, da diese
für ein hydraulisches System gefährlich ist. Jeden Tag nach der Arbeit sollte die Pumpe
mit einem Tuch von Schmutz und Staub gereinigt werden; besonders aif den Anschlüsse
(07 und 08) auf der Schnellkupplung (09) und Schutzkappen.
5. WARTUNG
Der Ölstand im Pumpenkörper muß regelmäßig (mindestens alle 6 Monate) geprüft
werden. Das Nachfüllen, wenn erforderlich, vornehmen (siehe § 5.1).
5.1) Öl nachfüllen
(Siehe Bild 7)
– Die Pumpe auf eine ebene Unterlage stellen.
– Den Öldruck durch Betätigen des Druckablassknopfes vollständig ablassen.
– Ölverschlusskappe (02) entfernen.
– Ölstand kontrollieren und wenn notwendig sehr langsam Öl nachfüllen.
– Tank wieder mit der Ölverschlusskappe (02) verschliessen.
Um Luft im System zu vermeiden, sollte der Tank stets vollständig gefüllt sein.
Zum Nachfüllen immer das unter Pkt. 1 angegebene Öl benutzen.
Niemals mit gebrauchtem oder altem Öl nachfüllen. Das Öl muß sauber sein.
Isolierte Pumpen enthalten Öl mit besonderen Isoliereigenschaften, die den höchsten
Anforderungen entsprechen.
Deshalb darf dieses Öl nicht mit anderen Ölen gemischt werden.
Bei einem Ölwechsel sind unbedingt die vorgeschriebenen Normen zur Ent-
sorgung von Altöl zu beachten.
D
. W
AUEREINSATZ GEEIGNET
ENN
A
RBEITEN
A
W
-
KKUWECHSEL DAS
ERK
.
D
!
AUERBETRIEB GEEIGNET
19
2. DESCRIZIONE DELL' UNITA' (Rif. a Fig. 9)
01
POMPA OLEODINAMICA
02
TAPPO RABBOCCO OLIO (
. 6800076)
COD
03
ANELLO PER FISSAGGIO TRACOLLA (
04
IMPUGNATURA
05
PULSANTE MECCANICO DI SCARICO OLIO (
06
INDICATORE LIVELLO DI CARICA DELLA BATTERIA
07
CONNETTORE PER IL COLLEGAMENTO DELLA PULSANTIERA DI COMANDO
08
CONNETTORE PER IL COLLEGAMENTO ALL
09
INNESTO RAPIDO FEMMINA A BLOCCAGGIO AUTOMATICO (
09
INNESTO RAPIDO FEMMINA A BLOCCAGGIO AUTOMATICO ,
solo per unità in versione isolata (
. 6060130)
COD
*
10
PULSANTIERA DI COMANDO
(
. 2596112)
COD
-
11
BATTERIA N i
MH
,
12
CARICABATTERIA AUTOVENTILATO
13
TUBO FLESSIBILE ALTA PRESSIONE LUNGHEZZA 3 METRI
*
INNESTI RAPIDI MASCHIO / FEMMINA
14
TRACOLLA PER IL TRASPORTO (
COD
15
SACCA DI TELA PER IL CONTENIMENTO DEGLI ACCESSORI (
16
PULSANTIERA DI COMANDO PNEUMATICA (
3. ISTRUZIONI PER L'USO
La pompa viene fornita con batteria completamente scarica; prima dell'uso è quindi
necessario provvedere alla sua ricarica utilizzando l'apposito caricabatteria (vedi § 3.5).
Per estrarre la batteria dalla sua sede si consiglia di posizionare la pompa sul fi anco
(vedi Fig. 2): premere verso il basso il pulsante di sgancio (1), estrarre la batteria (2); per
la sua introduzione, sarà suffi ciente inserirla facendola scorrere nelle guide fi no al suo
bloccaggio.
3.1) Preparazione
– Trasportare la pompa tramite l'impugnatura (04) o la tracolla (14) fi ssata agli anelli (03)
(vedi Fig. 9).
– Posizionare la pompa su una superfi cie piana. Sono previste due posizioni
verticale
-
, appoggiata sul fondo.
orizzontale
-
, appoggiata sul fi anco provvisto di tassellature in rilievo per ottimizzare
appoggio e stabilità (vedi Fig. 3).
Se fosse necessario, é comunque possibile lavorare con la pompa in qualunque posizione
grazie al serbatoio stagno dell'olio.
– Togliere il tappo di protezione "REMOTE CONTROLLER", collegare la pulsantiera di
comando (10) al connettore (07) (vedi Fig. 4): serrare il connettore (90) ruotandone la
ghiera in senso orario fi no al suo blocco.
– Controllare che il tubo fl essibile (13) non presenti punti usurati quindi collegarne le
estremità all'innesto maschio della testa oleodinamica e all'innesto femmina (09) sulla
pompa (vedi Fig. 5).
28
ITALIANO
. 6040427)
COD
. 6000476)
COD
'
ALIMENTAZIONE DA FONTE ESTERNA
. 6060122)
COD
220 - 240 V / 50-60 Hz (
. 2596100)
COD
(
ft)
9.8
INTESTATO CON
. 6000354)
. 2593309)
COD
. 2596113), solo per unità in versione isolata
COD
stabili
*
di lavoro:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

B70m-p24aB70m-p24-kvB70m-p24a-kvB85-p24

Table des Matières