Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DXLA408 Rev_11
4.1.4.- Einfüllen
Zum Sterilisieren ist es sehr wichtig, dass der Dampf in die Instrumente eindringt.
Verteilen Sie die Instrumente auf den Tabletts, ohne sie übereinander zu legen.
Die maximale Ladung für nicht poröse Ladungen beträgt:
0,75 kg (Zyklen verpackte Körper) oder 1,00 kg (Zyklen unverpackte Körper)
für Tabletts mit den Abmessungen: 184 x 17 x 286 mm
0,35 kg (Zyklen verpackte Körper) oder 0,50 kg (Zyklen unverpackte Körper)
für Tabletts mit den Abmessungen: 184 x 17 x 140 mm
Sollte Tabletts mit den Maßen 184 x 17 x 460 zur Verfügung stehen, beträgt die maximale
Ladung:
0,75 kg + 0,35 kg = 1,10 kg (Zyklen verpackte Körper); 1,00 kg + 0,50 kg = 1,50 kg (Zyklen
unverpackte Körper)

4.2.- Start

• Den Schalter MAINS auf der rechten Seite des Autoklaven betätigen.
• Die Drucktaste
Eines der auf der Schalttafel angegebenen Sterilisationsprogramme auswählen.
Durch einmaliges Drücken der Taste wird das nächstfolgende Programm ausgewählt.
• Die Schrift TÜR ÖFFNEN erscheint. Die Tür öffnen.
• 5" nach dem Öffnen der Tür zeigt ein zweimaliger Signalton an, dass die Parameter
der Atmosphärenangleichung erreicht sind. Die Schrift TÜR OFFEN erscheint.
• Die Tür schließen. Die Schrift TÜR GESCHLOSSEN erscheint.
• Die Taste
Die Schrift TÜR GESPERRT erscheint, der ausgewählte Zyklus läuft.
4.3.- Den Zyklus beenden
Um einen laufenden Zyklus zu unterbrechen, die Taste
und 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Warten, bis auf dem Display ein Druck von 0 bar angezeigt wird.
Die Fehlermeldung A001(Zyklus unterbrochen) erscheint.
Nachzustellen, um gedrückt gleichzeitig der knopf unter betont bis die einmischung des
akustischen signals beizubehalten:
drücken
0 1
drücken.
0 1
drücken
- 101 -
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières