Anhang F- Tabelle Der Akronyme - aqua DGTEC CD Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DGTEC CD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 70
dGdoser Modell CD
Programmierbare digitale Schlauchpumpe
ANHANG F-
Tabelle der Akronyme
Akronym IT
A.bu
AdE
Aut/noA
C.d.t
Err
H2O
HI.C
InP
LEt
LIn
Lo.C
nL
OFA
O.F.d
OF.r
OF1
OF2
OnL
PAS
r.P.d
rSt
SEt
JA / nein
StA
St.d
tAr
t.on
t.oF
t.F.P
°C
ADSP7000634
Akronym EN
En.b
PrI
Aut/noA
Err
H2O
HI.C
Opt
rEA
LAn
Lo.C
nL
OFA
O.F.d
OF.r
OF1
OF2
OnL
PAS
r.d.P
rSt
SEt
JA / nein
StA
d.St
CAL
ont
oF.t
P.d.t
°C
rév. 1.2
Bedeutung
Summerfreigabe
Ansaugvorgang
Automatisch/Nicht automatisch (manuell)
Coefficiente di Temperatura
Fehler
Wassermangel in der Wanne
Leitfähigkeit hoch
Einstellungen
Erfassung (abgelesener Leitfähigkeitswert)
Sprache
Leitfähigkeit niedrig
ml
Tempo Allarme Sovradosaggio
Wartungszeit
Reset Allarme OFA 2
Aktivierung Alarme OFA 1
Attivazioni Allarme OFA 2
On Line
Passwort
Wiederherstellung Standardparameter
Reset
Setpoint Leitfähigkeit
JA / NEIN
Statistiken / Start Pumpenkalibrierung
Dosierungsstatus
Pumpenkalibrierung
Öffnungszeit Magnetventil
Schließungszeit Magnetventil
Pumpenbetriebszeit
Temperatur in °C
30/06/2014
BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
DEUTSCH
167/206

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières