Alarm Ofa - aqua DGTEC CD Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DGTEC CD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 70
dGdoser Modell CD
Programmierbare digitale Schlauchpumpe
Der Alarm wird von der Pumpe folgendermaßen angezeigt:
Warnton mittels Summer (wenn an Pumpe vorhanden) bei Aktivierung (siehe A.bu "Einstellungsmenü"), mit
Ein- und Ausschaltung im Intervall von 1 Sekunde.
Rotes LED-Blinklicht.
Auf dem Display blinkt "OFd" .
In diesem Alarmzustand ist der Motor ausgeschaltet. Zur Deaktivierung des Alarms muss der Eintrag t.F.P
(Pumpenbetriebszeit) im Statistik-Menü aufgerufen und der Wert rückgesetzt werden.
4.3 FÜLLSTANDALARM (nur bei Modellen mit Füllstandsonde)
An der Pumpe kann eine Füllstandsonde angeschlossen werden, die anzeigt, wenn das Produkt aufgebraucht ist.
Von der Pumpe wird dieser Zustand wie folgt angezeigt:
Warnton mittels Summer (wenn an Pumpe vorhanden) bei Aktivierung (siehe A.bu "Einstellungsmenü"), mit
Ein- und Ausschaltung im Intervall von 1 Sekunde.
Rotes LED-Blinklicht.
Auf dem Display blinkt "uLo" .
Am Eingang befindet sich ein Erkennungsfilter von 3 Sekunden, um die falschen Kontakte und somit unerwünschte
Füllstandalarmmeldungen zu unterscheiden.
Dieser Alarm kann den Stopp der Maschine je nach den Einstellungen im Untermenü "St.P" bewirken (Menü
Einstellungen: St.P=SI die Pumpe steht still; St.P=no die Pumpe dosiert weiter).
Der Alarm wird automatisch rückgesetzt, wenn der Füllstand des zu dosierenden chemischen Stoffes
wiederhergestellt wurde.
In der Ansaugphase wird der Füllstandalarm nicht angezeigt.
4.4 ALARM AUS-ZUSTAND
Wird der Schalter in der Position OFF belassen, geht die Pumpe nach 20 Minuten in den Schalter-Alarm, der von
der Pumpe wie folgt angezeigt wird:
Warnton mittels Summer (wenn an Pumpe vorhanden) bei Aktivierung (siehe A.bu "Einstellungsmenü"), mit
Ein- und Ausschaltung im Intervall von 1 Sekunde.
Rotes LED-Blinklicht.
Auf dem Display blinkt "OFF" .
Zur Deaktivierung lediglich den Schalter auf ON stellen.
4.5 OFA-ALARM
Der OFA-Alarm ist ein Alarm in Bezug auf die Dosierung, er wird in zwei verschiedene Signalisierungsphasen
unterteilt: Alarm OFA 1 und Alarm OFA 2.
Der Alarm OFA 1 wird ausgelöst, wenn der eingestellte Setpoint der Leitfähigkeit innerhalb eines bestimmten
Zeitfensters nicht erreicht wird (
Die Beobachtungszeit ist von 1 bis 999 Sekunden einstellbar, oder sie kann deaktivert werden (OFF), ausgehend
vom Eintrag OFA im Menü der Einstellungen: Die Zählung der Zeit
Dosierung beginnt.
Der Alarm OFA 2 ist die zweite Signalisierungsstufe desselben Alarms, die aktiviert wird, nachdem die Situation
des nicht Erreichens des Setpoints über eine doppelte Zeitspanne bestehen bleibt, also nach [2 x (
Sekunden ab dem Beginn der Dosierung.
Der OFA-Alarm wird von der Pumpe wie folgt angezeigt:
Warnton mittels Summer (wenn an Pumpe vorhanden) bei Aktivierung (siehe A.bu "Einstellungsmenü"), mit
Ein- und Ausschaltung im Intervall von 1 Sekunde.
Rotes LED-Blinklicht.
Es blinkt "OF1" oder "OF2" auf dem Display;
Alarm OFA 2: Die Pumpe dosiert weiter;
Alarm OFA 2: Dosierung Stopp;
Der Alarm OFA1 wird deaktiviert, wenn:
Der Wert der Leitfähigkeit wieder auf den Wert des Setpoints zurückkehrt;
Bei einem Ausschalten und Wiedereinschalten über den Schalter oder die Versorgung der Pumpe.
Der Alarm OFA2 wird deaktiviert, wenn:
ADSP7000634
T
).
OFA
rév. 1.2
BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
T
wird ausgelöst, wenn die Pumpe mit der
OFA
30/06/2014
DEUTSCH
T
)]
OFA
155/206

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières