Greiferfadenspannung Einstellen - Dürkopp Adler 271 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 271:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.6

Greiferfadenspannung einstellen

22
1
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Greiferfadenspannung nur bei ausgeschalteter Nähmaschine
einstellen.
Greiferfadenspannung einstellen
Die Greiferfadenspannung muß so eingestellt sein, daß sich ein
Nahtbild ergibt, wie Abb.a) in Kapitel 6 zeigt.
Bei einer empfohlenen Greiferfadenspannung von z.B. 30g, sollen
15 g durch die Bremsfeder 1 und 15g durch die Spannungsfeder 4
erreicht werden.
Als Grundeinstellung für die Spannungsfeder 4 gilt:
Das Spulengehäuse muß durch Eigengewicht langsam absinken.
Siehe Skizze in Kapitel 6.5.
Die Bremsfeder 1 verhindert beim Fadenschneidvorgang das
Nachlaufen der Spule.
Zum Regulieren der zwei Spannungswerte verfährt man wie folgt:
Regulierschraube 3 so weit zurückdrehen, daß die Spannung der
Spannungsfeder 4 vollkommen aufgehoben ist.
Bremsfeder 1 durch Drehen der Schraube 2 so einstellen, daß der
halbe empfohlene Greiferfadenspannungswert durch die
Bremsfeder aufgebracht wird.
Achtung! Nicht für Klassen: 271-140432, 271-140442,
273-140432 erforderlich.
Spule in Spulengehäuseoberteil einlegen und den Greiferfaden
einfädeln (siehe Kapitel 6.5).
Spulengehäuse mit Spule in den Greifer einsetzen.
Das Handrad solange drehen, bis die Nähmaschine einen Stich
ausgeführt hat.
Den Greiferfaden mit Hilfe des Nadelfadens auf die Oberseite des
Stichloches ziehen.
Im Winkel von 45° den Greiferfaden in Nährichtung abziehen. Es
soll etwa die Hälfte des Spannungswertes fühlbar sein.
Anschließend Regulierschraube 3 bis auf den empfohlenen
Spannungswert anziehen.
4
3
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

272273274

Table des Matières