Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wechseln Sie den Bezug nur bei kaltem Tisch, da unter dem Bezug einige Teile sehr heiß
sein können. Der Bezug kann mit einer Temperatur von 60° C in der Maschine gewaschen
werden.
Bewahren Sie das Gerät nur in trockenen Räumen auf. Aus Sicherheitsgründen darf das
Gerät auch nur im Trockenen betrieben werden.
Vor dem Säubern des Gerätes ziehen Sie bitte den Netzstecker. Wischen Sie das Gerät mit
einem nur wenig feuchten Tuch ab. Halten Sie die Bügelsohle sauber. Wenn Sie die Teflon-
Sohle verwendet haben, trocknen Sie nach dem Abkühlen die Sohle innen und die Bügelsohle
mit einem Tuch. Lassen Sie nicht die Teflon-Sohle am Bügeleisen abkühlen und trocknen. Die
Feuchtigkeit kann auf Dauer zu Schäden führen.
Wenn Sie kalkhaltiges Wasser verwenden, ist es ratsam, den Kessel regelmäßig auszuspülen
(s. Seite 10). Bei härterem Wasser sollten Sie das öfter machen. Der weißliche Schmutz ist
Kalk.
Verwenden Sie auch dabei keinen Reiniger und keinen Entkalker!
Wegen der Bauart kann man den Kessel nicht restlos entleeren, die Reste von Chemikalien
könnten zu Schäden an der Technik und an der Wäsche führen.
Wie Sie Fehler vermeiden können
Der Fehler
Kondenswasseraustritt
am Bügeleisen.
Zu kalte Bügelsohle.
Die Bügelstation hat
keine Funktion.
Bügelgut
nicht schranktrocken.
Pflege des Gerätes
Die möglichen Ursachen Die richtige Behebung
Zuviel Wasser aufgefüllt.
Betriebstemperatur noch nicht
erreicht.
Bügelsohle zu kalt, s. unten.
Temperatur-Wählscheibe
falsch eingestellt.
Keine Spannung.
Dampfmenge zu hoch.
42
Warten, bis die Kontrollleuchte für
Dampfbereitschaft aufleuchtet.
Ersten Dampfstoß auf ein Tuch
oder in die Luft geben.
Temperatur-Wählscheibe in den
Dampfbereich stellen: •••
Netzstecker überprüfen.
Reduzieren Sie die Dampfmenge:
Nicht ständig dampfen, Tipp: In
kurzen Dampfstößen bügeln.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières