Die Spülung Des Wassertanks; Inbetriebnahme - Euroflex BT 3000 M Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Spülung des Wassertanks sollte ca. alle zwei Monate erfolgen. Und so funktioniert's:
• Netzkabel ziehen und Gerät abkühlen lassen.
• Halten Sie das Gerät über einen geeigneten Behälter (Waschbecken) und entleeren Sie
es.
• Füllen Sie den Dampferzeuger mit warmem Wasser und spülen Sie ihn sorgfältig aus.
Wiederholen Sie den Vorgang zwei bis drei mal.
• Nur eine regelmäßige Spülung schützt vor den Gefahren des Kalks: Verstopfungen, län-
gere Aufheizphasen oder Schäden am Dampferzeuger werden vermieden.
Am Bügeleisen leuchtet die Kontrolllampe G auf. Wenn die vorgewählte Temperatur erreicht
ist, verlöscht die Lampe. Beim Nachheizen des Bügeleisens brennt die Lampe immer wieder.
Das brauchen Sie dann nicht mehr zu beachten.
Die Bügelfläche erreicht nach wenigen Minuten die Arbeitstemperatur. Ein Thermostat be-
grenzt die Temperatur nach oben.
Mit dem Aufheizen des Wassers baut sich im Heizkessel der Dampfdruck auf. Wenn der
Druck im Kessel den Arbeitswert (Sollwert) erreicht hat, leuchtet die Kontrolllampe für die
Dampfbereitschaft H auf. Vor der ersten Dampfentnahme sollten Sie darauf achten.
Beim Bügeln, Dämpfen und während Arbeitspausen wird diese Leuchte immer wieder aus-
und angehen, das müssen Sie dann nicht mehr beachten.
Wenn der Druck im Kessel den Sollwert erreicht hat, wird die Stromzufuhr zum Kessel abge-
stellt durch ein Sicherheitsthermostat. Ein weiteres Sicherheitselement ist das Ventil im
Sicherheits-Druckverschluss des Kessels. Dieser Druckverschluss muss immer handfest zu-
geschraubt werden. Ein übermäßiges Festziehen ist nicht sinnvoll, da sonst die Dichtung im
Die Spülung des Wassertanks

Inbetriebnahme

Vor jeder Inbetriebnahme Wasser nachfüllen!
Füllen Sie immer im kalten Zustand Wasser auf: So vermei-
den Sie Auffüllpausen während des Bügelns.
Benutzen Sie das Gerät nur wenn sich Wasser im Kessel
befindet, auch wenn Sie ohne Dampf arbeiten wollen! Der
Kessel könnte sonst überhitzen.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Schalten Sie das Gerät ein am Schalter E. Die Funktionsteile
des Gerätes werden jetzt aufgeheizt. Die rote Kontrollleuchte
Ein/Aus F leuchtet auf.
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières