Beginn Des Bügelns; Wasser Nachfüllen - Fortsetzen Des Bügelvorgangs; Zubehör; Trockenbügeln - Euroflex Monster IS 56 HS Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Monster IS 56 HS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Beginn des bügelns
• Den Netzstecker in die Steckdose stecken.
• Den Schalter (8) einschalten, seine Kontrollampe leuchtet auf.
• Nachdem Sie zuvor den Wassertank mit Wasser gefüllt haben leuchtet auch die
Kontrollampe Wasser vorhanden (14) auf.
• Wenn die (grüne) Kontrolleuchte "Dampfausgabe bereit" (10) aufleuchtet und
die Kontrollampe (11) erloschen ist, kann man mit dem Bügeln beginnen. Dies er-
folgt normalerweise innerhalb von 2 Minuten, außer bei der allerersten Inbetrieb-
nahme oder nachdem man die Dampfkammer gereinigt hat. Das Gerät beginnt
nach dem zweiten oder dritten Ansaugen der Pumpe regelmäßig zu funktionie-
ren.
In der Zwischenzeit können Sie das Geräusch der Pumpe (drr-drr) hören, die Wasser
aus dem Wassertank ansaugt und dieses zur Dampfkammer weiterleitet um Dampf
zu erzeugen. Dieses Geräusch werden Sie jedes Mal hören, wenn die Dampfkammer
Wasser anfordert.
Wasser nachfüllen – fortsetzen des bügelvorgangs
Solange sich im Wassertank Wasser befindet bleibt die zuständige Kontrolleuchte
(14) eingeschaltet.
Lassen Sie den Dampferzeuger komplett abkühlen, bevor Sie Wasser hinzugießen.
Schalten Sie den Apparat mit dem EIN/AUS-Schalter ab, warten Sie einige Minu-
ten, damit sich das Wasser in dem Dampfkessel etwas abkühlt. Schrauben Sie den
Sicherheitsverschluss vorsichtig und langsam los, wobei Sie den restlichen Dampf
ausströmen lassen. Gießen Sie Wasser nach, Drehen Sie den Sicherheitsverschluss fest
zu. Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose, warten ein paar Minuten, bis das
Wasser in dem Dampfkessel die Betriebstemperatur erreicht hat, die Kontrolllampe des
Schalters erlischt.
Vergißt man Wasser nachzufüllen so wird das Bügeleisen aufhören Dampf auszusto-
ßen, die Pumpe wird aufhören die Dampfkammer zu versorgen und die Kontrolleuch-
te Wasser vorhanden (14) wird ausgehen. In dieser Phase das Bügeleisen niemals auf
Personen richten, da es durch einen plötzlichen Ruck der Dampfkammer zu einer
automatischen Dampfabgabe kommen kann.
Zubehör
Für einen sicheren Transport und ein sicheres Aufbewahren des Bügeleisens befesti-
gen Sie dieses mit dem Stahlgurt (13) an den beiden kleinen Haken (18) unten an
der Ablage.
Indem sie den Schlauch-Halter (17) in das kleine Loch stecken, das sich rechts oder
links des Wassertankverschlusses befindet, können Sie den Schlauch so anbringen,
daß er Sie während des Bügelns nicht stört.
Zieht man die Kabelhalter (9) heraus, so kann man die Kabel herumwickeln. ACHTUNG,
DIESE HAKEN DÜRFEN NICHT ZUM TRANSPORT DES GERÄTES VERWENDET WERDEN.
Trockenbügeln
Man kann Trockenbügeln, indem man ganz einfach den Hauptschalter einschal-
tet.
EINSTELLUNG DER TEMPERATUR DES BÜGELEISENS WÄHREND DES TROCKENBÜGELNS.
Die Bügelsohle des Bügeleisens erhitzt sich sehr schnell aber kühlt nur langsam ab.
Es wird deshalb empfohlen zunächst jenes Bügelgut zu bügeln, das niedrige Tempe-
raturen erfordert, wobei der Temperaturdrehregler entsprechend einzustellen ist (5),
bei den anderen Kleidungsstücken kann man dann die Temperatur erhöhen.
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières