Transport Und Lagerung - Cub Cadet LH5 C60 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
DE
Halten Sie alle Zähne gleich lang. Falls auf der
Î
Chromoberfläche der oberen oder seitlichen
Platten Beschädigungen vorhanden sind, feilen
Sie diese ab, bis die Beschädigungen entfernt
sind U .
Hinweis
Bei jedem Schärfen verliert die Kette etwas
von ihrer Fähigkeit zur Rückschlagreduzie-
rung, daher sollte bei der Arbeit besonders
vorsichtig vorgegangen werden. Es wird
empfohlen, eine Kette höchstens viermal zu
schärfen.
Sägekette austauschen
Um eine optimale Schneidleistung der Kettensäge
zu erhalten, muss die Sägekette regelmäßig ausge-
tauscht werden.
Entfernen Sie hierzu die verschlissene Sägekette
und montieren Sie eine neue vom Hersteller freige-
geben Sägekette - siehe Abschnitt Montage.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät, insbesondere die
Î
Lüftungsschlitze, nach jedem Einsatz mit einem
angefeuchteten Tuch bzw. bei starker Verschmut-
zung mit einer Bürste.
Reinigen Sie die Sägekette vorsichtig nach jedem
Î
Gebrauch.
Reinigen Sie nach jedem Gebrauch den kpl. Be-
Î
reich unterhalb der Kettenradabdeckung.
Reinigen Sie regelmäßig die Ölführungsnut
Î
(Laufnut der Sägekette) an der Sägeschiene mit
einer weichen Bürste.
Sprühen Sie die Sägekette nach dem Einsatz
Î
mit Pflegeöl ein, um eine lange Lebensdauer zu
garantieren. Verwenden Sie hierzu möglichst
umweltfreundliche Schmiermittel.
Achtung !
Spritzen Sie das Gerät keinesfalls mit Wasser oder
Hochdruckreiniger ab.
22

Transport und Lagerung

WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen durch das
Schneidwerkzeug.
¾ Vor jedem Transport und jeder Lagerung
das Gerät abschalten und den Stillstand
des Schneidwerkzeuges abwarten.
¾ Vor Transport oder Lagerung Ketten-
bremse aktivieren, Akku entnehmen und
Schutzabdeckung anbringen.
Lagerung
Führen Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten vor
Î
der Lagerung durch.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort,
Î
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Achten Sie darauf, dass bei Lagerung kein Ket-
Î
tenschmieröl auslaufen kann.
Stellen Sie das Gerät möglichst waagerecht mit
Î
dem Öltankverschluss nach oben ab.
Entfernen Sie das Kettenschmieröl bei längerer
Î
Lagerung (4 Wochen oder länger) aus dem
Gerät, um ein Verharzen der Schmierölpumpe zu
vermeiden.
Lagern Sie den Akku und das Gerät getrennt
Î
voneinander.
Lagern Sie den Akku an einem kühlen und
Î
trockenen Ort. Empfohlenene Lagertemperatur
ca. 0-23 °C.
Halten Sie das Gerät und insbesondere seine
Î
Plastikbestandteile fern von Bremsflüssigkeiten,
Benzin, erdölhaltigen Produkten, Kriechölen
etc. Sie enthalten chemische Stoffe, welche die
Plastikbestandteile des Gerätes beschädigen,
angreifen oder zerstören können.
Düngemittel und andere Gartenchemikalien ent-
Î
halten Stoffe, die stark korrosiv auf die Metallteile
des Gerätes wirken können. Lagern Sie das Gerät
daher nicht in der Nähe dieser Stoffe.
Transport und Lagerung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières