Kettenschmierung Prüfen - Cub Cadet LH5 C60 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
DE
Sägekettenöl einfüllen G
VORSICHT !
Rutschgefahr durch verschüttetes Öl
¾ Vermeiden Sie es, Öl zu verschütten.
¾ Verschüttetes Öl unbedingt aufwischen.
Achtung !
¾ Achten Sie darauf, dass kein Schmutz in den
Öltank gelangt.
Drehen Sie den Öltankdeckel [B] gegen den Uhr-
Î
zeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
Füllen Sie den Behälter mit dem empfohlenen Öl,
Î
bis der Ölpegel das obere Ende der Ölstandsan-
zeige [A] erreicht hat.
Bringen Sie den Tankdeckel wieder an und
Î
schrauben Sie ihn fest.
Kontrollieren Sie den Ölstand bei jedem Gebrauch
Î
und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Kettenbremse prüfen J
Die Kettenbremse [A] sorgt für ein sofortiges Blo-
ckieren der Sägekette im Falle eines Rückschlags.
Stellungen des Handschutzes [A] für die
Kettenbremse J
Kettenbremse ist aktiviert 1 :
Der Handschutz ist ganz nach vorne, bis zum Ein-
rasten, Richtung der Sägeschienenspitze gestellt.
Kettenbremse deaktiviert/gelöst 2 :
Der Handschutz ist ganz nach hinten, bis zum Ein-
rasten, Richtung Bügelgriff gestellt.
Hinweis
Die Kettenbremse kann im Notfall auch
manuell aktiviert werden. Hierzu den Hand-
schutz in Richtung der Sägeschienenspitze
kippen.
Prüfen Sie vor Beginn der Arbeit mit dem Gerät die
Kettenbremse auf einwandfreie Funktion.
Setzen Sie das Werkzeug auf eine flache, stabile
Î
Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass die Sägekette
nicht den Boden berührt.
Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest
Î
und schalten Sie die Säge ein.
Drehen Sie die linke Hand nach vorne um den
Î
Bügelgriff [B], sodass der Handrücken die Ket-
tenbremse/Handschutz [A] berührt, und schieben
Sie die Kettenbremse/Handschutz nach vorne in
Richtung der Sägeschienespitze.
3 Die Sägekette sollte sofort anhalten.
18
Hinweis
Wenn die Säge nicht sofort anhält, schalten
Sie das Gerät aus. Benutzen Sie das Gerät
nicht weiter und lassen es von einer Fach-
werkstatt überprüfen.
Hinweis
Lösen Sie die Kettenbremse immer erst
unmittelbar vor Arbeitsbeginn.
Kettenschmierung prüfen
Überprüfen Sie die Ölmenge im Tank.
Î
Starten Sie das Gerät.
Î
Halten Sie die Sägekette einige Zeit ca. 15 cm
Î
über eine geeignete Oberfläche. Bei ausrei-
chender Kettenschmierung bildet das von der
Sägekette abspritzende Öl eine leichte Spur.
Akku einsetzen B
WARNUNG !
Falsche Handhabung des Akkus und des
Ladegerätes
ÂGefahr von Verletzungen und Sachschäden
¾ Lesen und beachten Sie die Betriebsan-
leitung des Akkus und des Ladegerätes.
Richten Sie den Akku [B] an der Aussparung [C]
Î
des Werkzeuggriffs aus.
Schieben Sie den Akku [B] in das Werkzeug ein,
Î
bis er hörbar einrastet und fest sitzt 1 .
Gerät einschalten  H I J K
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen oder Sachschä-
den
¾ Halten Sie das Gerät während des
Betriebes immer mit beiden Händen fest.
Die rechte Hand umfasst den Handgriff
und die linke Hand umfasst den Bügel-
griff I .
Entfernen Sie die Schutzabdeckung H .
Î
Lösen Sie die Kettenbremse J 2 .
Î
Halten Sie die Kettensäge in Arbeitsstellung I .
Î
Drücken Sie den Betriebssperrschalter K [B] und
Î
halten ihn in dieser Stellung 1 .
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter K [A] 2 .
Î
Wenn das Gerät in Betrieb ist, lassen Sie den
Î
Betriebssperrschalter K [B] los 3 .
Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt, um das
Î
Gerät in Betrieb zu halten.
3 Das Gerät ist in Betrieb.
Betrieb

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières