Bestimmungsgemäße Verwendung; Bedienelemente - Cub Cadet LH5 C60 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
Bestimmungsgemäße Verwendung
Allgemeine Sicherheitshinweise
¾ Ersatzteile müssen den vom Hersteller festge-
legten Anforderungen entsprechen. Verwen-
den Sie daher nur Original Ersatzteile oder die
vom Hersteller zugelassenen Ersatzteile. Bitte
beachten Sie beim Austausch immer die mitge-
lieferten Einbauhinweise, entnehmen Sie vorher
den Akku.
¾ Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von
einer qualifizierten Fachkraft oder in einer
Fachwerkstatt durchführen. Adressen von Fach-
werkstätten finden Sie auf unserer Internetseite.
¾ Verwenden sie nur die dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich bestimmt
- als Kettensäge mit den zugelassenen Original-
Sägeketten und Führungsschienen zum Sägen
von Ästen und zum Sägen von Baumstämmen bis
zu einem Durchmesser von 35 cm,
- zur Verwendung entsprechend der in dieser Be-
triebsanleitung gegebenen Beschreibungen und
Sicherheitshinweise.
Die Kettensäge ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch konzipiert und darf nur im Bereich des
Haus- und Freizeitgartens verwendet werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung haftet der Benutzer.
Typenschild V
Das Typenschild finden Sie am Gehäuse des
Gerätes.
Hinweis
Die Kennzeichnung besitzt Urkundenwert
und darf nicht verändert oder unkenntlich
gemacht werden.
Sicherheitshinweise
¾ Überprüfen Sie regelmäßig alle Verschraubun-
gen auf festen Sitz.
¾ Lassen Sie immer alle Wartungsarbeiten
termingerecht ausführen. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
¾ Beachten Sie, dass eine nicht ordnungsge-
mäße Wartung, die Verwendung von nicht
konformen Ersatzteilen oder Entfernung oder
Modifikation von Sicherheitseinrichtungen zu
Schäden am Gerät und zu schweren Verlet-
zungen der damit arbeitenden Person führen
kann.
Aufbau
1 Hersteller
2 Baujahr
3 Gerätegruppe
4 Nennspannung, Stromart
5 Modellname
6 Stromstärke
7 Maximale Länge der Führungsschiene
8 Kettengeschwindigkeit
9 Entsorgungshinweis
10 CE-Kennzeichnung
11 Schallleistung garantiert
12 Modellnummer
13 Barcode Seriennummer
14 Seriennummer
Bedienelemente A
A Ein-/Ausschalter am Handgriff
B Betriebssperrschalter
C Handschutz mit Kettenbremsfunktion
D Sägeschiene (Führungsschiene)
E Sägekette
F Kettenradabdeckung
G Wasserwaage
H Verriegelungsknopf für die Schwertjustierung
I Drehknopf für Einstellung der Kettenspannung
J Ölfüllstandsanzeige
K Schutzabdeckung
L Handgriff
M Bügelgriff
N Akkuentriegelung
O Öltankdeckel
P Akkufach

Bedienelemente

DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières