Beschreibung Der Umladesysteme Und Umladefunktionen; Beschreibung Der Ladesysteme Und Ladefunktionen - Bosch Junkers MS 200 Notice D'installation Pour Le Professionnel

Masquer les pouces Voir aussi pour Junkers MS 200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Angaben zum Produkt
Pool (P)
Ext. Wärmetauscher Sp.3 (Q)
Tab. 3
2.3

Beschreibung der Umladesysteme und Umladefunktionen

Beschreibung der Umladesysteme
Durch die Erweiterung eines Umladesystems mit Funktionen kann es an
entsprechende Anforderungen angepasst werden. Beispiele für mögli-
che Umladesysteme finden Sie bei den Anschlussplänen.
Umladesystem (3)
Tab. 4
Beschreibung der Umladefunktionen
Durch Hinzufügen von Funktionen zum Umladesystem wird die ge-
wünschte Anlage zusammengestellt.
Therm.Des./Tägl.Aufheiz. (A)
Tab. 5
2.4

Beschreibung der Ladesysteme und Ladefunktionen

Das Ladesystem überträgt die Wärme vom Wärmeerzeuger an den
Warmwasserspeicher. Der Warmwasserspeicher wird direkt auf die ein-
gestellte Temperatur erwärmt.
Ladesystem (4)
Tab. 6
6
Schwimmbadfunktion
Funktion wie 2. Speicher mit Ventil (B), 2. Speicher mit Pumpe (C) oder 3. Speicher mit Ventil (N) jedoch für
Schwimmbad (Pool).
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Funktion B, C oder N hinzugefügt wurde. HINWEIS: Wenn Funktion
Pool (P) hinzugefügt wurde, keinesfalls die Umwälzpumpe/Filterpumpe des Pools am Modul anschließen. Um-
wälzpumpe an der Schwimmbadregelung anschließen.
6 720 647 922-21.2O
Solarseitig externer Wärmetauscher am 3. Speicher
• Wenn die Temperatur am Wärmetauscher um die Einschalttemperaturdifferenz höher ist als die Temperatur
am 3. Speicher unten, wird die Speicherladepumpe eingeschaltet. Frostschutzfunktion für den Wärmetau-
scher ist gewährleistet.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Funktion N hinzugefügt wurde.
6 720 807 456-04.1O
Basis Umladesystem für Umladung aus einem Pufferspeicher in einen Warmwasserspeicher ( Bild 40,
Seite 94)
• Wenn die Temperatur des Pufferspeichers (2. Speicher – links) um die Einschalttemperaturdifferenz
höher ist als die Temperatur am Warmwasserspeicher unten (1. Speicher – mittig), wird die Umlade-
pumpe eingeschaltet.
Dieses System ist nur mit der Bedieneinheit CS 200 verfügbar und wird über die Einstellungen für das Umla-
6 720 647 922-74.1O
desystem konfiguriert.
Thermische Desinfektion der Warmwasserspeicher und der Umladestation zur Vermeidung von Legionellen
( Trinkwasserverordnung) ( Bild 40, Seite 94)
• Das gesamte Warmwasservolumen und die Umladestation werden täglich auf die für die tägliche Aufhei-
zung eingestellte Temperatur aufgeheizt.
6 720 647 922-75.1O
Basis Ladesystem für Ladung eines Warmwasserspeichers ( Bild 41, Seite 95)
• Wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher um die Einschalttemperaturdifferenz niedriger ist als die
gewünschte Warmwassertemperatur, wird der Warmwasserspeicher aufgeheizt.
Dieses System ist nur mit der Bedieneinheit CR 400/CW 400 verfügbar und wird über die Einstellungen für
Warmwasser konfiguriert. Eine Zirkulationspumpe kann angeschlossen werden.
6 720 647 922-83.1O
MS 200 – 6 720 812 458 (2014/10)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières