Inbetriebnahme; Kodierschalter I Einstellen; Temperaturschalter Ii Einstellen; Inbetriebnahme Des Moduls Und Der Anlage - Bosch MZ 100 Notice D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26

6 | Inbetriebnahme

4
Inbetriebnahme
Alle elektrischen Anschlüsse richtig anschließen und erst
danach die Inbetriebnahme durchführen!
▶ Installationsanleitungen aller Bauteile und Baugrup-
pen der Anlage beachten.
▶ Darauf achten, dass nicht mehrere Module gleich
kodiert sind.
▶ Spannungsversorgung nur einschalten, wenn alle
Module eingestellt sind.
HINWEIS: Nach dem Einschalten können angeschlossene
Pumpen sofort zu laufen beginnen, solange die Regelung
das Modul nicht erkannt hat.
▶ Vor dem Einschalten die Anlage befüllen, damit die
Pumpen nicht trocken laufen.
4.1

Kodierschalter I einstellen

Die Funktion des Moduls wird über Kodierschalter I eingestellt.
Anzahl
Anzahl
Warmwasser-
1)
1)
Heizkreise
systeme
1-3
0
4-6
0
7-8
0
2
1
3-5
1
6-8
1
1-4
2
5-7
2
1
1
1
1
Tab. 3
1) Angaben nur für Bedieneinheiten mit EMS 2, für Bedieneinheiten mit
EMS plus gilt max. 4 Heizkreisen/-zonen und 2 Speicher
2) Nur in Großbritannien
Folgendes beachten:
• Anlage mit Durchgangsventil (S-Schema, nur in Großbritannien):
Kodierschalter I auf S
• Anlage mit Mittelventil (Y-Schema, nur in Großbritannien):
Kodierschalter I auf Y
• Beispiel 1: 1 Heizzone mit 3 ungemischten Heizkreisen:
– Modul für Heizkreise 1, 2 und 3 = Kodierschalter I auf 2
oder
– Modul für Heizkreise 4, 5 und 6 = Kodierschalter I auf 3
• Beispiel 2: 1 Heizzone mit 2 ungemischten Heizkreisen und ein
Speicherladekreis:
– Modul für Heizkreise 1, 2 und Speicherladekreis
= Kodierschalter I auf 1
oder
– Modul für Heizkreise 7, 8 und Speicherladekreis
= Kodierschalter I auf 4
6 720 815 281 (2014/10)
Heizkreis-
zuordnungen
Kodierschalter I
Bedieneinheiten
2
1, 2, 3
2
3
1, 2, 3, 4, 5, 6
2
3
4
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
1
1, 2
1
3
1, 2, 4, 5, 6
2
3
4
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
1
4
1, 2, 7, 8
1
3
4
1, 2, 4, 5, 6, 7, 8
2)
S
1
2)
Y
1
Die Bedieneinheiten müssen jeweils auf die selben Heizkreisnum-
mern eingestellt werden:
Beispiel 3: Anlage für 4 Heizkreise und Speicherladekreis, damit sind
2 Module MZ 100 erforderlich. An diesen 2 Modulen können die Kodier-
schalter I auf 2 und 4 gestellt werden. Somit sind die Heizkreise 1, 2, 3
und 7 aktiv. Die 4 Bedieneinheiten (Regler) der Heizkreise müssen in
diesem Fall ebenfalls auf 1, 2, 3 und 7 kodiert werden.
4.2

Temperaturschalter II einstellen

WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
▶ Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C eingestellt
werden oder die thermische Desinfektion durchgeführt
wird (Temperaturschalter II vorübergehend auf über
60 °C), muss eine Mischvorrichtung installiert werden.
Die Speichersolltemperatur wird über Temperaturschalter II einge-
stellt.
Temperaturschalter II
Rasterstellung
Aufdruck
0
off
1
2
40
3
4
50
5
6
60
7
8
70
9
10
max.
Tab. 4
Folgendes beachten:
• Anstelle des Moduls gibt eine installierte Bedieneinheit C 100 über
das BUS-System die Speichersolltemperatur vor. Nur wenn die Spei-
chersolltemperatur unter 15 °C liegt, gibt das Modul 15 °C (Frost-
schutz) vor: Temperaturschalter II auf off (2 gültige
Rasterstellungen).
• Das Modul gibt die Speichersolltemperatur in 5 °C-Schritten von
40 °C bis 70 °C vor: Temperaturschalter auf 40 bis 70.
• Das Modul gibt die maximale Speichersolltemperatur mit 75 °C vor:
Temperaturschalter auf max (2 gültige Rasterstellungen).
4.3

Inbetriebnahme des Moduls und der Anlage

1. Funktion des Moduls über Kodierschalter I einstellen.
2. Wenn die Speichersolltemperatur vom Modul vorgegeben wird
(nicht mit C 100): Speichertemperatur über Temperaturschalter II
einstellen.
-oder-
Wenn die Speichersolltemperatur von einer Bedieneinheit vorgege-
ben wird (mit C 100): Temperaturschalter II auf off stellen.
3. Ggf. Kodierschalter und Temperaturschalter an weiteren Modulen
einstellen.
4. Spannungsversorgung (Netzspannung) der gesamten Anlage ein-
schalten.
Wenn die Betriebsanzeige des Moduls dauernd grün leuchtet:
5. Bedieneinheit gemäß beiliegender Installationsanleitung in Betrieb
nehmen und entsprechend einstellen.
Solltemperatur Speicher
10 °C (Frostschutz)
10 °C (Frostschutz)
40 °C
45 °C
50 °C
55 °C
60 °C
65 °C
70 °C
75 °C
75 °C
MZ 100

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières