Positionierung Der Drehpunkte - Aprimatic XT40 Instructions Pour L'installation

Table des Matières

Publicité

Nebenstehende Tabelle (C1) enthält die empfohlenen Daten für die Positionierung der Drehpunkte des Antriebs, die sich nach dem Drehpunkt
des Flügels richten. Die Maße A und B setzen folgende Daten voraus:
-
Arbeitshub (C) des Kolbens
-
Umfangsgeschwindigkeit des Flügels
-
Max. Öffnungswinkel des Flügels
-
Widerstandsfestigkeit der Blockierung als Funktion von Maß E (muß stets kleiner sein als B, sofern der Antrieb mit hydraulischer
Blockierung ausgerüstet ist). Praktisch wird Maß E ermittelt durch Abmessen des Abstands der vorderen Drehachse von der Drehachse
des Torscharniers (siehe Abbildung C1).
Die Summe von A+B entspricht dem Arbeitshub von Kolben (C), um einen Öffnungswinkel des Flügels von 90° zu erzielen.
Mindestwert von Maß A und B 70 mm. Höchstwert 130 resp. 140 mm bei Antriebstyp XT 40, beziehungsweise 90 und 300 mm
bei Typ XT 45.
Zum Zwecke gleichmäßiger Umfangsgeschwindigkeiten müssen sich die Maße A und B weitestgehend gleichen.
Ist A+B höher als 270 mm, sind Antriebe vom Typ XT45 zu verwenden. Dadurch entfällt das Ausheben von Nischen an den Pfeilern.
Um eine Flügelöffnung von mehr als 90° zu erzielen (nach Ermittlung der optimalen Einbaumaße A und B), ist B nur soweit zu
reduzieren, als für die Erreichung des erwünschten Öffnungswinkels unbedingt erforderlich. Dabei ist jedoch auf Maß Y zu
achten, damit Überschneidungen von Antrieb und Pfeilerkante vermieden werden.
Je größer B im Vergleich zu E, desto höher die Festigkeit der elektrohydraulischen Sperrung (sofern vorhanden).
Erfolgt der Schließvorgang des Flügels mittels Elektroschloß, so muß E kleiner oder gleich B sein (niemals größer).
C 1

POSITIONIERUNG DER DREHPUNKTE

Centre de rotation du volet
Drehpunkt des Flügels
V
A
L
E
U
R
S
E
N
M
L I
I L
M
E
L
1
2
0
0
1
5
0
0
1
8
0
0
2
0
0
0
3
0
0
0
X
T
4
0
3
5
0
0
4
0
0
0
4
5
0
0
5
0
0
0
6
0
0
0
V
a
e l
r u
m
n i
. i
M
d n i
s e
m t
§ a
X
T
4
5
V
a
e l
r u
m
a
. i x
H
c ç
s h
m t
§ a
HINWEIS
ACHTUNG
Centre de rotation de l'actuator
Drehpunkt des Antriebs
M
M
M
M
M
A
A
A
A
A
S
S
S
S
S
E S
E S
E S
E S
E S
N I
N I
N I
N I
N I
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
T
R
E
/ S
A
B
7
0
7
0
8
0
8
0
9
0
9
0
1
1
0
1
1
0
1
3
0
1
3
0
1
3
0
1
3
0
1
3
0
1
4
0
1
2
0
1
2
0
1
3
0
1
3
0
1
3
0
1
4
0
7
0
7
0
9
0
3
0
0
C
Y
M
a
. x
1
4
0
2
0
1
6
0
3
0
1
8
0
4
0
2
2
0
6
0
2
6
0
8
0
2
6
0
8
0
2
7
0
9
0
2
4
0
7
0
2
6
0
8
0
2
7
0
9
0
1
4
0
2
0
3
9
0
2
3
0
C
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Xt45

Table des Matières