GEFAHR!
l
Die beiden Schläuche und alle Kuppler an einem doppeltwirkenden Zylinder müssen an beiden
Anschlüssen sicher angebracht sein. Wenn einer der beiden Anschlüsse behindert wird oder nicht
angeschlossen ist, kann der sich bildende Druck eine Explosion des Zylinders, Schlauchs oder Kupplers
verursachen und somit möglicherweise ernsthafte Verletzungen oder Tod verursachen.
l
Wenn doppeltwirkende Zylinder oder Stößel ausgefahren werden, darf der Einfahranschluß auf keinen
Fall behindert werden, da der Druck sonst nicht abgelassen wird und der Zylinder explodieren kann, was
möglicherweise ernsthafte Verletzungen oder Tod verursachen könnte.
l
V E R S U C H E N S I E N I C H T , d a s Ü b e r d r u c k v e n t i l a m K o l b e n e n d e e i n e s
doppeltwirkenden Zylinders oder Stößels einzustellen oder zu warten. Wenn das
Überdruckventil undicht ist und Öl abläßt, hören Sie sofort auf, mit dem Zylinder
oder Stößel zu arbeiten und wenden Sie sich an das für Sie zuständige Autorisierte
Hydraulik-Service-Center. Wenn das Überdruckventil nicht korrekt eingestellt wird,
kann sich Überdruck im Zylinder oder Stößel bilden und der Zylinder, der Schlauch
oder die Kuppler können explodieren, was möglicherweise ernsthafte Verletzungen
oder Tod verursachen könnte.
l
Wenn ein Zylinder oder Stößel unter Last ausgefahren wird, sollten Sie sich immer
vergewissern, daß der/die Kuppler oder das Anschlußgewinde nicht beschädigt sind oder durch ein Objekt
behindert werden. Eine solche Situation könnte das Kupplergewinde aus dem Zylinder oder Stößel ausreißen,
was zu einem sofortigen Ablaß der Hydraulikflüssigkeit unter hohem Druck, fliegenden Teilchen und Lastverlust
führen könnte und somit möglicherweise ernsthafte Verletzungen oder Tod verursachen kann.
l
Wenn Sie einen Mittelloch-Zylinder oder Stößel benutzen, sollte der Zylinderboden auf einer festen, flachen
Oberfläche von mindestens 75% seiner Bodengröße angebracht sein, da ansonsten das mittlere Standrohr
beschädigt wird, was zu einem sofortigen Ablaß der Hydraulikflüssigkeit unter hohem Druck und Lastverlust
führen könnte und somit möglicherweise ernsthafte Verletzungen oder Tod verursachen kann.
l
Vermeiden Sie exzentrische Lasten, die den Zylinder oder Stößel beschädigen und/oder somit
möglicherweise ernsthafte Verletzungen oder Tod verursachen könnten.
l
Kontrollieren Sie immer die Last. Lassen Sie die Last nicht fallen, speziell bei Sperringzylindern oder
Stößeln, da die Gewinde möglicherweise ausgerissen werden und die Last abgeworfen wird.
l
Für jede Anwendung müssen Adapter mit den korrekten Nennleistungen benutzt werden.
l
Zylinder mit Sickerloch-Hubbegrenzungen können unter hohem Druck Öl durch das Ablaßloch in die
Atmosphäre abgeben, wenn der Kolben über die sichtbare maximale Hubanzeige ausgefahren wird. In einem
solchen Fall müssen die Dichtungen ersetzt werden.
WARNUNG!
l
Alle Warnungshinweise sind genau zu befolgen, um Verletzungen zu vermeiden.
Hydraulikschläuche und Flüssigkeitsübertragungsleitungen
l
Vermeiden Sie gerade Leitungsschläuche für kurze Strecken. Ein gerader Leitungsverlauf nimmt bei Druck-
und/oder Temperaturveränderungen keine Rücksicht auf Ausdehnung und Kontraktion. Sehen Sie hierzu die
Abbildungen im Abschnitt Aufstellung in diesem Formular.
l
Vermeiden Sie Spannung in den Schlauchleitungen. Lange Schläuche sollten von Klammern oder
Haltevorrichtungen gestützt werden. Schläuche, die an Trennwänden befestigt werden, müssen mit den
entsprechenden Trennwandanschlußstücken befestigt werden. Hierdurch wird eine einfache Entfernung und
eine bessere Unterstützung der Schläuche gewährleistet.
l
Bevor Sie die Pumpe betreiben, sollten alle Verbindungsstücke mit dem entsprechenden Werkzeug
festgezogen werden. Nicht zu fest anziehen. Die Verbindungen sollten nur sicher angezogen sein,
um Dichtung zu gewährleisten. Wenn Sie Verbindungen zu fest anziehen, kann dies zu vorzeitigem
Gewindeversagen führen, oder die Anschlußstücke können bei Drücken unterhalb ihrer Nennleistung
gespalten werden.
© 2017 SPX FLOW, Inc.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
25
Typische Lage
des
Überdruckventils
Form No. 102397D
Rev. 2
Sept. 5, 2017