EINFACHWIRKENDE HYDRAULIKSYSTEME
Ein einfaches einfachwirkendes Hydrauliksystem besteht aus einer manuellen oder automatischen Pumpe, die die
Hydraulikflüssigkeit bewegt, einem Hydraulikschlauch, der die Flüssigkeit befördert, und einem Zylinder oder einem
Stößel, die durch die Flüssigkeit zur Ausführung einer Arbeit gebracht werden.
TYPISCHE INSTALLATION
Meßgerät
Pumpe
Hydraulik–
schlauch
VERSCHIEDENE EINFACHWIRKENDE ZYLINDERTYPEN
Federrücklauf bzw. Rücklauf
durch Schwerkraft
DOPPELTWIRKENDE HYDRAULIKSYSTEME
Ein einfaches doppeltwirkendes Hydrauliksystem besteht aus einer Pumpe (die die Hydraulikflüssigkeit bewegt), einem
doppeltwirkenden Zylinder oder Stößel (der die Arbeit ausführt), einem Hydraulikschlauch (der die Flüssigkeit zum
Ausfahr-Anschluß des Zylinders oder Stößels leitet), einem zweiten Hydraulikschlauch (der die Flüssigkeit zum Einfahr-
Anschluß des Zylinders oder Stößels leitet) und einem Regulierventil, das die Richtung der Hydraulikflüssigkeit ändern
kann.
TYPISCHE INSTALLATION
Pumpe
Meßgerät
Schnell–
kuppler
Regulier–
ventil
VERSCHIEDENE DOPPELTWIRKENDE ZYLINDERTYPEN
Mittelloch-
Doppelzylinder
HINWEIS: Die Kapazität eines Hydrauliksystems wird durch den effektiven Bereich des Zylinders und durch den
Systemdruck bestimmt.
© 2017 SPX FLOW, Inc.
Zylinder
Schnell–
kuppler
Mittelloch–
Mittelloch-Zylinder mit
Doppelzylinder
Federrücklauf
mit Federrücklauf
Hydraulik–
schlauch
Schnell-
kuppler
Hydraulik-
schlauch
Mittelloch-
Zylinder
Da einfachwirkende Zylinder nur über einen
Schlauch verfügen, der zum Zylinder führt, kann
der Zylinder nur Kraft anwenden, um den Kolben
auszufahren (Zugzylinder können den Kolben
dagegen nur zurückfahren). Der Rücklauf erfolgt
durch Schwerkraft oder Federkraft.
Federrücklauf
Ein doppeltwirkender Zylinder oder Stößel kann
hydraulisch entweder aus- oder eingefahren werden.
Die meisten doppeltwirkenden Zylinder oder Stößel
werden als "differentiale Zylinder" klassifiziert, da die
Hydraulikflüssigkeit während dem Ein- oder Ausfahren
des Kolbens gegen verschieden große Bereiche drückt.
Während der Ausfuhrbewegung kann deshalb mehr Kraft
angewandt werden als während dem Rückzug.
Einfacher
doppeltwirken–
der Zylinder
24
Zugzylinder
Sperring
Zugstangen–
zylinder
Form No. 102397D
Rev. 2
Sept. 5, 2017