Technische Daten; Betriebsstörungen - STEINEL MotionSwitch LED Z-Wave Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• wenn Anbau und Installation nicht
gemäß den Installationsvorschriften
von STEINEL ausgeführt wurden,
• bei Transportschäden oder
-verlusten.
D E U
Die Garantie gilt für sämtliche
1
STEINEL-Produkte, die in Deutsch-
J A H R
land gekauft und verwendet werden.
Es gilt deutsches Recht unter
HERSTELLER
GARANTIE
Ausschluss des Übereinkommens
der Vereinten Nationen über Verträge
über den internationalen Warenkauf
( CISG ).
Geltendmachung
Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren
wollen, senden Sie es bitte vollständig
und frachtfrei mit dem Original-
Kaufbeleg, der die Angabe des Kauf-
datums und der Produktbezeichnung
enthalten muss, an Ihren Händler
oder direkt an uns, die STEINEL
Vertrieb GmbH – Reklamations-
abteilung –, Dieselstraße 80-84,
33442 Herzebrock-Clarholz.
11� Technische Daten
Abmessungen H × B ×T
Netzanschluss
Sensortechnik
Erfassungswinkel
Erfassungsbereich
Zeiteinstellung
Dämmerungseinstellung
Temperaturbereich
Z-Wave Funkreichweite
Funkfrequenzband
Sendeleistung
Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren
Kaufbeleg bis zum Ablauf der Garan-
tiezeit sorgfältig aufzubewahren.
Für Transportkosten und -risiken
im Rahmen der Rücksendung
übernehmen wir keine Haftung.
5
3
HERSTELLER
HERSTELLER
GARANTIE
GARANTIE
55 × 55 × 56 mm
230 - 240 V, 50 Hz
Passiv-Infrarot
180°
20 m
3 min Werkseinstellung /
5 s bis 15 min mit der App
2-2000 Lux mit der App
+ 10 °C bis + 35 °C
ca. 100 m ( Freifeld )
868 MHz
≤ 2,5 mW
- 8 -
12� Betriebsstörungen
Störung
Ursache
Ohne Spannung
■ Sicherung hat ausgelöst,
nicht eingeschaltet
■ Kurzschluss
Schaltet nicht ein
■ bei Tagesbetrieb,
Dämmerungseinstellung
steht auf Nachtbetrieb
■ Sicherung hat ausgelöst
Schaltet nicht aus
■ dauernde Bewegung im
Erfassungsbereich
■ geschaltete Leuchte
befindet sich im
Erfassungsbereich und
schaltet durch Tempera-
turveränderung neu
Schaltet immer
■ geschaltete Leuchte
EIN / AUS
befindet sich im Erfas-
sungsbereich
■ Tiere bewegen sich im
Erfassungsbereich
Das Gerät lässt sich
■ zu große Entfernung
nicht hinzufügen
zwischen Z-Wave-
( und ist noch nicht
Controller und Gerät
hinzugefügt )
Das Gerät lässt sich
■ es ist bereits hinzugefügt
nicht hinzufügen
Orientierungslicht
■ kein Funkkontakt zur
blinkt alle 5 Sekunden
Smart Friends Box oder
für 1 Sekunde auf
anderen Z-Wave
Controller
Orientierungslicht
■ kritischer Fehler
blinkt schnell und
durchgängig
Abhilfe
■ Sicherung einschalten,
tauschen
■ Anschlüsse überprüfen
■ neu einstellen
■ Sicherung einschalten,
tauschen; evtl. An-
schluss überprüfen
■ Bereich kontrollieren
und evtl. neu justieren
■ Bereich kontrollieren
■ Bereich kontrollieren
■ Bereich kontrollieren.
Sensor umdrehen
■ Entfernung zu Z-Wave-
Controller verringern
■ Einbau eines Z-Wave-
Repeaters
■ Gerät aus beste-
hendem Netzwerk
entfernen
■ Default Reset
durchführen
■ Smart Friends Box oder
Z-Wave-Controller
neustarten
■ Entfernung zu Z-Wave-
Controller verringern
■ Einbau eines Z-Wave-
Repeaters
■ Gerät kurzzeitig von der
Netzspannung trennen
- 9 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières