STEINEL IS 1 Mode D'emploi
Masquer les pouces Voir aussi pour IS 1:
Table des Matières
  • Deutsch

  • English

  • Dutch

    • Italiano

    • Español

    • Português

      • Svenska

      • Dansk

      • Suomi

      • Norsk

      • Ελληνικά

        • Türkçe

        Publicité

        Les langues disponibles
        • FR

        Les langues disponibles

        • FRANÇAIS, page 3

        Liens rapides

        IS 1
        DE
        GB
        FR
        NL
        IT
        ES
        PT
        SE
        14
        1
        2
        3
        4
        110059078 01/2018-L
        DE DEUTSCH
        Das Prinzip
        Bewegung schaltet Licht, Alarm und vieles mehr. Für Ihren Komfort, zu Ihrer Sicherheit. Der eingebaute
        pyro-elektrische Infrarot-Detektor erfasst die unsichtbare Wärmestrahlung von sich bewegenden Körpern
        (Menschen, Tieren, etc.). Diese so erfasste Wärmestrahlung wird elektronisch umgesetzt und schaltet den
        angeschlossenen Verbraucher. Durch Hindernisse, wie z.B. Mauern oder Glasscheiben, wird keine Wärme-
        strahlung erkannt, es erfolgt also auch keine Schaltung.
        Sicherheitshinweise
        n Bei der Montage muss die anzuschließende elektrische Leitung spannungsfrei sein. Daher als Erstes
        n Bei der Installation des Gerätes handelt es sich um eine Arbeit an der Netzspannung. Sie muss daher
        Strom abschalten und Spannungsfreiheit mit einem Spannungsprüfer überprüfen.
        durch einen Fachmann nach den landesüblichen Installationsvorschriften und Anschlussbedingungen
        n nur Original-Ersatzteile verwenden
        durchgeführt werden. (DE-VDE 0100, AT-ÖVE-ÖNORM E8001-1, CH-SEV 1000)
        n Gerät nicht selbst zerlegen. Die Reparatur darf nur durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden.
        DK
        FI
        NO
        GR
        TR
        Installationshinweise
        L = Stromführender Leiter (meistens schwarz oder braun)
        N = Neutralleiter (meistens blau) PE = eventueller Schutzleiter (grün/gelb)
        a
        6
        Anschluss mit Unterputzzuleitung
        5
        7
        12
        a
        a
        -
        1
        11
        a
        7
        Anschluss mit Aufputzzuleitung
        6
        8
        11
        10
        9
        13
        Achtung: Schutzleiter bei Bedarf durchschleifen. In die Netzzuleitung kann selbstverständlich ein
        Netzschalter zum Ein- und Aus-Schalter montiert sein. Wichtig: ein Vertauschen der Anschlüsse kann zur
        Beschädigung des Gerätes führen. Beachten Sie bitte, dass die Leuchte mit einem 10A-Leitungsschutz-
        a
        schalter abgesichert werden muss. Das Kondenswasserloch (
        10
        Wandmontage,
        bei Bedarf mit einem 5 mm Bohrer geöffnet werden.
        a
        Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, LED-Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät
        14
        (Gesamtkapazität aller angeschlossenen Vorschaltgeräte unter dem angegebenen Wert) bei 230 V AC.
        a
        Funktion
        9
        Dämmerungseinstellung (Werkseinstellung: Tageslichtbetrieb 2000 Lux):
        Stufenlos einstellbare Ansprechschwelle des Sensors von 2 – 2000 Lux.
        Einstellregler auf
        gestellt = Tageslichtbetrieb ca. 2000 Lux.
        Einstellregler auf
        gestellt = Dämmerungsbetrieb ca. 2 Lux.
        Zur Einstellung des Erfassungsbereiches bei Tageslicht ist der Einstellregler auf
        stellen .
        Zeiteinstellung (Werkseinstellung: 8 s): Stufenlos einstellbare Leuchtdauer von 8 s bis 35 min
        Einstellreger auf – gestellt = kürzeste Zeit (8 s)
        Einstellreger auf + gestellt = längste Zeit (35 min)
        Bei Einstellung des Erfassungsbereiches wird empfohlen die kürzeste Zeit – zu wählen.
        Justierung des Erfassungsbereiches
        a
        12
        durch Abdeckaufkleber, um z.B. Gehwege oder Nachbargrundstücke auszugrenzen
        a
        Reichweite 2 – 10 m, durch Schwenken der Sensorlinse um 180°.
        13
        (Störung / Ursache È Abhilfe)
        Betriebsstörungen
        Ohne Spannung / Sicherung defekt, nicht eingeschaltet È neue Sicherung, Netzschalter einschalten,
        Leitung mit Spannungsprüfer überprüfen. Schaltet nicht ein / Umgebung noch zu hell È warten bis
        Ansprechschwelle erreicht ist oder Wert neu einstellen / Leuchtmittel defekt È Leuchtmittel austauschen /
        Netzschalter AUS È einschalten / Erfassungsbereich nicht gezielt eingestellt È neu justieren.
        Schaltet nicht aus / Umgebung noch nicht hell genug È warten bis Ansprechschwelle erreicht ist oder
        Wert neu einstellen / dauerhafte Bewegung im Erfassungsbereich È Bereich ändern / auf Dauer-
        betrieb È Serienschalter auf Automatik. Schaltet immer EIN/AUS / Leuchte befindet sich im Erfassungs-
        bereich È Bereich umstellen, Abstand vergrößern. Schaltet unerwünscht ein / Erfassung von z.B. Autos
        auf der Straße È Bereich umstellen, Sensor abschwenken. Reichweitenänderung / andere Umgebungs-
        temperaturen È bei Kälte Sensorreichweite durch Abschwenken verkürzen, bei Wärme höher stellen.
        Entsorgung
        Elektrogeräte, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
        Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
        Nur für EU-Länder:
        Gemäß der geltenden Europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung
        in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
        umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
        Herstellergarantie
        Herstellergarantie der STEINEL Vertrieb GmbH, Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz
        Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres STEINEL-Produkts, das höchste Qualitätsansprüche erfüllt. Aus
        diesem Grund leisten wir als Hersteller Ihnen als Endkunde gerne eine unentgeltliche Garantie gemäß den
        nachstehenden Bedingungen: Wir leisten Garantie durch kostenlose Behebung der Mängel (nach unserer
        Wahl: Reparatur, Austausch ggf. durch ein Nachfolgemodell oder Rückerstattung des Kaufpreises), die
        innerhalb der Garantiezeit auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen. Die Garantiezeit für Ihr
        erworbenes STEINEL-Produkt beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum Ihres Produktes. Diese
        Herstellergarantie lässt gesetzliche Gewährleistungsansprüche, die Ihnen als Verbraucher gegenüber dem
        Verkäufer nach geltendem Recht einschließlich besonderer Schutzbestimmungen für Verbraucher zustehen
        können, unberührt. Die hier beschriebenen Leistungen gelten zusätzlich zu den gesetzlichen
        Gewährleistungsansprüchen und beschränken oder ersetzen diese nicht.
        Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind alle auswechselbaren Leuchtmittel. Darüber hinaus
        ist die Garantie ausgeschlossen:
        • bei einem gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß von Produktteilen oder Mängeln am
        STEINEL-Produkt, die auf gebrauchsbedingtem oder sonstigem natürlichem Verschleiß zurückzuführen sind,
        • bei nicht bestimmungs- oder unsachgemäßem Gebrauch des Produkts oder Missachtung der
        Bedienungshinweise,
        • wenn An- und Umbauten bzw. sonstige Modifikationen an dem Produkt eigenmächtig vorgenommen wurden
        oder Mängel auf die Verwendung von Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen zurückzuführen sind, die keine
        STEINEL-Originalteile sind,
        • wenn Wartung und Pflege der Produkte nicht entsprechend der Bedienungsanleitung erfolgt sind,
        • wenn Anbau und Installation nicht gemäß den Installationsvorschriften von STEINEL ausgeführt wurden,
        • bei Transportschäden oder -verlusten.
        Die Garantie gilt für sämtliche STEINEL-Produkte, die in Deutschland gekauft und verwendet werden.
        Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den
        internationalen Warenkauf (CISG).
        Geltendmachung:
        Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren wollen, senden Sie es bitte vollständig und frachtfrei mit dem Original-
        Kaufbeleg, der die Angabe des Kaufdatums und der Produktbezeichnung enthalten muss, an Ihren Händler
        oder direkt an uns, die STEINEL Vertrieb GmbH – Reklamationsabteilung –,
        3
        Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren
        HERSTELLER
        Kaufbeleg bis zum Ablauf der Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren. Für
        H
        GARANTIE
        Transportkosten und -risiken im Rahmen der Rücksendung übernehmen wir keine
        Haftung.
        a
        11
        Deckenmontage) muss
        (Tageslichtbetrieb) zu

        Publicité

        Table des Matières
        loading

        Sommaire des Matières pour STEINEL IS 1

        • Page 3: Fonctionnement

          Garantie du fabricant Ce produit STEINEL a été fabriqué avec le plus grand soin. Son fonctionnement et sa sécurité ont été contrôlés suivant des procédures fiables et il a été soumis à un contrôle final par sondage. Steinel garantit un état et un fonctionnement irrépro- chables.

        Ce manuel est également adapté pour:

        Ste600419

        Table des Matières