Chamberlain RPD15F Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. FUNKTIONSWEISE DER FERNBEDIENUNG
Die obere Taste der Fernbedienung ist normalerweise für die AUFRichtung
(Öffnen). Die untere Taste der Fernbedienung ist normalerweise für die Z
U-Richtung (Schliessen). Die mittlere Taste hält den Rollladen in jeder Position an
(stoppt).
Wird während der Aufwärts- oder Abwärtsbewegung die Taste für die andere
Fahrtrichtung gedrückt, wechselt der Motor die Fahrtrichtung.
LED
AUF / (AB)
STOPP
AB / (AUF)
Batterie: 23A - 12 Volt
WANDHALTERUNG (KÖCHER):
Bei jeder 1-Kanal und 6-Kanal Fernbedienung im Lieferumfang enthalten(Ohne
Schrauben und Dübel).
Achtung! Keine elektrischen Leitungen durch die Montage beschädigen.
Vor allem bei einer Montage in der Nähe von Lichtschaltern oder Steckdosen.
Der Standort ist vorher genau zu überprüfen.
LERNEN VON FUNK-FERNBEDIENUNGEN (HANDSENDERN):
Bis zu 40x Fernbedienungen können gespeichert werden. Die erste gelernte Fern-
bedienung wird auch „Master" -Fernbedienung genannt.
LERNEN einer neuen weiteren Fernbedienung (nicht der Ersten/Master)
HINWEIS: Die folgenden Schritte müssen zügig durchgeführt werden.
Lesen Sie die Schritte zuerst komplett durch.
Am einfachsten ist es, wenn eine zweite Person hilft, die den Text liest
und die andere Person die Tasten drückt.
Schritt 1: Der Rollladen sollte sich nicht in einer Endposition befinden.
Mit der Master-Fernbedienung:
Schritt 2: Drücken und Halten der Stopp-Taste. Der Antrieb dreht sich 2x kurz
als Signal, dass der Befehl verstanden wurde (ca. 5 Sekunden). Warten bis
der Antrieb steht!
Schritt 3: Dann sofort und kurz auf die AUF-Taste (obere) und auch auf die
AB-Taste (untere) drücken. Wieder bewegt sich der Antrieb 2x kurz als Signal,
dass der Befehl verstanden wurde. Mit der neuen Fernbedienung:
Schritt 4: Sofort an der neuen Fernbedienung die AUF-Taste (obere) drücken
und halten. Wieder bewegt sich der Antrieb 2x kurz als Signal, dass der Befehl
verstanden wurde.
WICHTIGE HINWEISE
Hinweis 1: Zwischen Schritt 2 und Schritt 3 sind nur max 2 Sekunden erlaubt,
sonst wird der Vorgang abgebrochen. Der Antrieb muss aber vorher gestoppt
haben.
Hinweis 2: Zwischen Schritt 3 und Schritt 4 sind nur max 7 Sekunden erlaubt.
Hinweis 3: Eine neue Taste erst drücken wenn die LED in der Fernbedienung
erloschen ist und der Antrieb steht. Läuft der Antrieb anstatt kurz, sehr lange
in eine Richtung, (zwischen Schritt 2 und Schritt 3) hat es nicht geklappt.
Beginnen sie erneut.
LÖSCHEN VON FERNBEDIENUNGEN
Eine einzelne Fernbedienung kann nicht gelöscht werden. Es werden immer alle
Fernbedienungen gelöscht. Löschen ist möglich:
A. Mit der „Master" Fernbedienung
B. Direkt am Antrieb (wenn Fernbedienung verloren oder Batterie leer)
A. Löschen mit der "Master" Fernbedienung
Stromversorgung zum Antrieb ausschalten (mindestens 10 Sekunden)
Stop Taste der „Master" Fernbedienung drücken und halten
Strom jetzt erst einschalten warten und Taste weiter gedrückt halten.
Nach ca.15 Sekunden dreht der Antrieb kurz als Signal dass er den Befehl
verstanden hat.
B. Löschen "ohne" Fernbedienung direkt am Antrieb
Antrieb stromlos schalten.
Das schwarze freie Kabel das aus dem Antrieb geführt wird mit der Zuleitung
(L) verbinden.
Strom jetzt erst einschalten und warten. Der Antrieb dreht 2x kurz und läuft
dann bis zu einem der Endschalter als Signal dass der Befehl verstanden wur-
de. Sobald der Antrieb zu drehen beginnt sind die Fernbedienungen gelöscht.
Antrieb wieder stromlos schalten.
Verbindung mit schwarzem Kabel lösen und elektrisch so versorgen, dass kein
Kurzschluss durch das freie Ende entstehen kann.(siehe Bild)
Weitere Schritte siehe „Lernen der ersten Fernbedienung".
Fertig
LERNEN DER ERSTEN FERNBEDIENUNG
ÄNDERN DER DREHRICHTUNG
Die erste Fernbedienung ist die „Master" Fernbedienung. Sie bestimmt auch die
Drehrichtung und entscheidet ob die obere Taste tatsächlich die Funktion AUF
besitzt oder eben umgekehrt. Auch für den Fall dass nur eine Änderung der Dreh-
richtung gelernt werden soll müssen zuerst alle programmierten Fernbedienungen
gelöscht werden (siehe Löschen mit und ohne Fernbedienung).
HINWEIS: War der Grund für die Neuprogrammierung, dass die Tasten der
Fernbedienung verkehrt herum funktionierten (AB/AUF), drücken Sie im
folgenden die AB – Taste (Gilt nur bei einem neuem Antrieb der werksseitig
programmiert wurde).
Antrieb stromlos schalten
Die AUF-Taste oder die AB-Taste (Drehrichtung) der neuen „Master" Fernbe-
dienung drücken und halten. (In Funk-Reichweite des Antriebs bleiben)
Strom einschalten und warten
Hat es geklappt, dann dreht sich der Antireb 2x kurz als Signal, dass der Be-
fehl verstanden wurde.
Fertig
Hinweise:
Funktioniert der Vorgang nicht, ist vielleicht bereits doch eine „Master" Fernbe-
dienung gespeichert. Sollte diese nicht auffindbar sein, muss mittels „Löschen
ohne Fernbedienung" zunächst alles gelöscht werden.
Waren Sie in Empfangsreichweite des Motors?
Ist die Batterie in der Fernbedienung in Ordnung?
Vergingen zwischen dem Einschalten des Stroms und dem Drücken des
Handsenders mehr als 20 Sekunden?
ANTENNE:
Die Kabelantenne (siehe Motoranschluss) muss im Kasten so versorgt werden,
dass Sie nicht mit Rollladen aufgewickelt wird. Die Kabelantenne nicht um die
Zuleitung wickeln (Reichweite der Fernbedienung verkürzt sich).
ANSCHLUSS EINES WANDSCHALTER (KABEL)
Elektrischer Anschluss siehe Zeichnung für Motoranschluss Ein Wandtaster kann
mittels Verwendung des schwarzen Kabels angeschlossen werden.Hierzu ist kein
spezieller Rollladentaster erforderlich. Ein herkömmlicher Wechseltaster 1-polig
auch oftmals Treppenhaustaster (automatischer Rückstellung) reicht aus. Diese
sind handeslüblich und in allen Ausführungen erhältlich.
Funktion: Der erste Schaltimpuls startet den Antrieb, der nächte stoppt.
Der wiederum folgende Impuls startet den Antrieb in der anderen Richtung usw..
6
de

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rpd25f

Table des Matières