Umweltfreundliche Entsorgung - Cloer 11 Serie Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
·
Bei sehr fettarmem Teig kann es passieren, dass
die Waffel beim Öffnen des Gerätes oben und /
oder unten anklebt. In diesem Fall sollten die
Backflächen leicht eingefettet werden.
·
Servieren Sie die Waffeln mit Puderzucker oder
Zucker und Zimt. Beliebt sind dazu auch Erdbee-
ren mit Schlagsahne oder heiße Sauerkirschen.
Rezepte
Im folgenden Abschnitt finden Sie unsere bes-
ten Waffelrezepte.
1. Unser klassisches Waffelrezept
Zutaten:
·
6 Eier
·
1 Fläschchen Zitronenaroma
·
1 Fläschchen Rumaroma
·
1 Päckchen Weinstein Backpulver
·
1 Päckchen Vanillezucker
·
200 g Zucker
·
200 g Butter oder Margarine
·
500 g Mehl
·
125 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Zubereitung: Folgen Sie den „10 Regeln mit
Herz". Geben Sie jedoch zunächst nur den Ei-
dotter hinzu. Schlagen Sie das Eiweiß zu steifem
Eischnee und heben diesen zum Schluss unter.
2. Feine Waffeln für den Sonntagstisch
Zutaten:
·
250 g Butter
·
200 g Zucker
·
3 Eier
·
1 Päckchen Vanillezucker
·
1 EL Rum
·
125 g geriebene Mandeln
·
450 g Mehl
·
ca. 180 ccm Wasser (wenn nötig)
·
abgeriebene
Zitronenschale
oder 1 Fläschchen Zitronenaroma
·
1/2 Päckchen Weinstein Backpulver
Zubereitung: Folgen Sie den „10 Regeln mit
Herz". Anstatt der ganzen Eier können Sie auch,
wie im Tipp beschrieben, zum Schluss Eischnee
unterheben.
3. Buttermilchwaffeln
Zutaten:
·
125 g Butter
·
4 Eier
·
240 g Mehl
·
2 TL Weinstein Backpulver
·
ca. 3/8 Liter Buttermilch
·
1 Prise Salz
·
4 EL Zucker
·
2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung: Folgen Sie den „10 Regeln mit
Herz". Die Buttermilch geben Sie, wie das Was-
ser (beschrieben in den 10 Regeln mit Herz ) im
Wechsel mit dem Mehl in den Teig. Anstatt der
ganzen Eier können Sie auch, wie im Tipp be-
schrieben, zum Schluss Eischnee unterheben.
Problem / Ursache / Abhilfe
(unbehandelt)

Umweltfreundliche Entsorgung

Unsere Geräte haben für den Transport aus-
schließlich umweltfreundliche Verpackungen.
Geben Sie Kartonagen und Papier in die Altpa-
piersammlung, Kunststoffverpackungen in den
Wertstoffmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvollen Rohstoff.
Führen Sie auch das ausgediente Gerät bitte
dem anerkannten Recyclingkreislauf zu. Über
Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Problem
Eventuelle
Ursache
Waffeln
Temperatur-
werden
regler zu
zu dunkel
hoch einge-
stellt
Waffeln
Temperatur-
werden
regler zu
zu hell
niedrig
eingestellt
Teig klebt
Verwendung
an der Back-
von Speise-
form fest
stärke und/
oder Milch
Zutaten
haben unter-
schiedliche
Tempera-
turen
Verwendung
von nicht
geeignetem
Backfett
Teig quillt an
Zu viel Teig
den Seiten
wurde ein-
heraus
gefüllt
Teig wurde
mittig oder
in den vorde-
ren Teil der
Backfläche
eingefüllt
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
D
Abhilfe
Temperatur-
regler nied-
riger stellen
Temperatur-
regler höher
einstellen
Gerät ab und
zu einfetten
(Butter oder
Margarine,
kein Öl)
Alle Zutaten
müssen
gleich tem-
periert sein
(Zimmertem-
peratur)
Geeignete
Fette zum
Backen
benutzen
Weniger
Teig einfül-
len
Teig gleich-
mäßig ver-
teilen
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières