Wartung Und Pflege; Zubehör; Umwelt - Festool SYM 70 RE Notice D'utilisation D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
► Drücken Sie das Sägeaggregat mit gleich­
mäßigem Vorschub nach unten und sägen
Sie das Werkstück.
► Schalten Sie die Maschine aus.
► Warten Sie, bis das Sägeblatt komplett zum
Stillstand gekommen ist und schwenken Sie
erst dann das Sägeaggregat nach oben.
9

Wartung und Pflege

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
► Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten
stets den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!
► Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
ein Öffnen des Motorgehäuses erfordern,
dürfen nur von einer autorisierten Kunden­
dienstwerkstatt durchgeführt werden.
Kundendienst und Reparatur
nur durch Hersteller oder durch
Servicewerkstätten. Nächstge­
legene Adresse unter: www.fes­
tool.de/service
Nur original Festool Ersatzteile
EKAT
verwenden! Bestell-Nr. unter:
4
www.festool.de/service
5
3
2
1
► Beschädigte Schutzeinrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewech­
selt werden, soweit nichts anderes in der
Betriebsanleitung angegeben ist.
► Reinigen Sie regelmäßig die Tischeinla­
ge [1-12] sowie den Absaugkanal am Span­
fänger [8-1] um Holzsplitter, Staubablage­
rungen und Werkstückreste zu entfernen.
► Zur Sicherung der Luftzirkulation die Kühl­
luftöffnungen im Gehäuse stets frei und
sauber halten.
9.1
Tischeinlage auswechseln
Arbeiten Sie nicht mit einer abgenutzten Tisch­
einlage [1-12], sondern tauschen Sie diese ge­
gen eine neue aus.
► Öffnen Sie zum Austauschen die fünf
Schrauben, mit denen die Tischeinlage am
Sägetisch befestigt ist.
Eine neue Tischeinlage wird ohne Sägeschlitz
ausgeliefert. Daher müssen Sie diesen nach
dem Einbau zuerst einsägen.
9.2
Sägeaggregat nachstellen
Mit der Schraube [6-2] können Sie den
Schwenkbereich des Sägeaggregates einstel­
len. Dies kann erforderlich werden, wenn sich
der Durchmesser des Sägeblattes beim Nach­
schärfen verändert hat oder ein neues Säge­
blatt eingebaut wird.
► Stellen Sie die Anschlaglineale [6-4] auf 0°
ein.
► Lösen Sie die Kontermutter [6-1].
► Schwenken Sie das Sägeaggregat bis zum
Anschlag nach unten.
► Stellen Sie durch Drehen der Schraube
[6-2] das Sägeaggregat entsprechend
Bild 7 ein (Linksdrehung - Sägeaggregat
wird abgesenkt; Rechtsdrehung - Sägeag­
gregat wird angehoben).
► Ziehen Sie die Kontermutter [6-1] wieder
an.
10 Zubehör
Verwenden Sie nur Festool Originalzubehör.
Die Bestellnummern für Zubehör und Werkzeu­
ge finden Sie in Ihrem Festool Katalog oder im
Internet unter „www.festool.de".
Zusätzlich zu dem beschriebenen Zubehör bie­
tet Festool weiteres umfangreiches System-Zu­
behör an, das Ihnen einen vielfältigen und ef­
fektiven Einsatz Ihrer Säge gestattet, z.B.:
Sägeblätter für verschiedene Materialien.

11 Umwelt

Gerät nicht in den Hausmüll werfen!
Geräte, Zubehör und Verpackungen ei­
ner umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen. Geltende nationale Vorschriften be­
achten.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umset­
zung in nationales Recht, müssen verbrauchte
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und ei­
ner umweltgerechten Wiederverwertung zuge­
führt werden.
Informationen zur REACh: www.festool.com/
reach
Deutsch
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières