Technische Daten - Burkert 6516 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 6516:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.1.4
5/3-Wege-Funktion, 5/2-Wege-Funktion
Impuls
Vorsteuerventil Typ 6014
Gerätesteckdose Typ 2508
Entlüftungsanschluss 5
Druckanschluss 1
Entlüftungsanschluss 3
Vorsteuerventil Typ 6014
Gerätesteckdose Typ 2508
Bild 3:
Ventilaufbau 5/3-Wege-Funktion, 5/2-Wege-Funktion Impuls
18
4.2 Wirkungsweisen
C
3/2-Wege-Ventil
In Ruhestellung Druckanschluss 1 (P/NC)
geschlossen, Arbeitsanschluss 2 (A/OUT)
nach Anschluss 3 (R/NO) offen.
C
3/2-Wege-Ventil für Vakuum*, mit
Steuerhilfsluft
In Ruhestellung Druckanschluss 1 (P/NC)
geschlossen, Arbeitsanschluss 2 (A/OUT)
nach Anschluss 3 (R/NO) offen.
D
3/2-Wege-Ventil
In Ruhestellung Druckanschluss 1 (P/NO)
nach Arbeitsanschluss 2 (B/OUT) geöffnet,
Anschluss 3 (R/NC) geschlossen.
5/2-Wege-Ventil
H
In Ruhestellung Druckanschluss 1 (P) nach
Arbeitsanschluss 2 (A) geöffnet, Arbeitsan-
schluss 4 (B) nach Ausgang 5 (S) geöffnet,
Ausgang 3 (R) geschlossen.
Z
5/2-Wege-Ventil
Impulsausführung (2 Spulen)
5.3 Typschild
Beispiel:
Wirkungsweise
Typ
6519
H
G1/4
PN2–10bar
230V
50–60Hz 2W
00174395
Identnummer
Bild 5:
Beispiel Typschild des vorgesteuerten Magnetventils Typ 6519
5.4 Betriebsbedingungen
Bitte die Angaben auf dem Datenblatt und dem Typschild
beachten.
Typ 6516 – 6519
Umgebungs-
–25 °C ... +55 °C
temperatur
1)
20
deutsch
Nennweite
9,0
Anschlussart,
zulässiger Druckbereich
Spannung, Frequenz,
Leistung
W1YMG
Hersteller-Code
Typ 6519 für erweiterten
Temperaturbereich
Aluminium emataliert:
–40 ... + 80 °C
Edelstahl:
–30 ... + 80 °C
deutsch
4.1.5 Typ 6517 und 6519 mit Kunststoffgehäuse
und NAMUR-Flansch mit Wechselplatte
3/2-Wege-Funktion
Wechselplatte
Bild 4:
Ventilaufbau NAMUR am Beispiel Typ 6519
Die Ventile Typ 6517 und 6519 Namur mit Steckerfahnen seitlich
werden ab Werk in 5/2-Wege-Funktion geliefert. Durch Verdrehen der
Wechselplatte um 180° wird die 3/2-Wege-Funktion eingestellt.
Bei Verwendung als 3/2-Wege-Ventil Anschluss 3 mit mitgeliefertem
Verschlussstopfen G1/4 schließen. Bei Verwendung auf großen
Antrieben mit schneller Auslasszeit statt des Verschlussstopfens einen
Schalldämpfer verwenden.
L
5/3-Wege-Ventil
In Mittelstellung alle Anschlüsse geschlossen.
Druckanschluss an 1.
Arbeitsanschlüsse an 4 und 2.
Entlüftung der Arbeitsanschlüsse nach 5 bzw. 3.
N
5/3-Wege-Ventil
In Mittelstellung Druckanschluss 1 (P)
geschlossen, beide Arbeitsanschlüsse 2 (A)
und 4 (B) nach Ausgang 3 (R) bzw. 5 (S)
geöffnet.
* Der Vakuumerzeuger muss an Anschluss 1 angeschlossen
werden.
5

TECHNISCHE DATEN

5.1 Konformität
Das Magnetventil Typ 6516 – 6519 ist konform zu den EG-Richtlinien
entsprechend der EG-Konformitätserklärung.
5.2 Normen
Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EG-Richt-
linien nachgewiesen wird, sind in der EG-Baumusterprüfbescheinigung
und/oder der EG-Konformitätserklärung nachzulesen.
deutsch
Typ 6516 – 6519
Zulässige
–10 ... +50 °C
Mediumstemp.
Druckluftqualität
ISO 8573-1:2010,
Klasse 7.4.4
Zulässiger
Angaben auf Typschild beachten
Druckbereich
Druckdifferenz mindestens 2 bar zwischen
Anschlüssen 1 und 3/5
Schutzart
IP65 nach DIN EN 60529 / IEC 60529 mit
sachgemäß angeschlossener und montierter
Gerätesteckdose, z. B. Bürkert Typ 2506 (Typ
6516/6517) oder Typ 2508 (Typ 6518/6519)
Zulässige
Gefilterte Druckluft geölt und ungeölt, neutrale
Medien
Gase
Betriebsdauer
Wenn auf dem Typschild nicht anders angegeben,
ist das Magnetsystem für Dauerbetrieb geeignet
Bitte Temperatureinschränkungen aufgrund von Zulassungen beachten.
1)
Um ein Vereisen der expandierten Druckluft zu vermeiden, muss deren
2)
Drucktaupunkt mindestens 10 K niedriger als die Mediumstemperatur sein.
Typ 6516-6519
5/2-Wege-Funktion
19
Typ 6519 für erweiterten
Temperaturbereich
–30 ... +80 °C
ISO 8573-1:2010,
2)
Klasse 7.2.4
2)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6519

Table des Matières