Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Manschetten: Die Manschetten vor der Verwendung am Patienten gemäß dem unten beschriebenen Verfahren
(geringes Risiko) reinigen.
Nach der Untersuchung des Patienten die Manschetten reinigen und/oder desinfi zieren. Dabei das dem jeweiligen
Kreuzkontaminationsrisiko entsprechende Verfahren anwenden. Beurteilen Sie vor Anbringen der Manschetten am
Patienten die Kreuzkontaminationsgefahr gemäß den Defi nitionen in der folgenden Tabelle:
DE
Risiko
Defi nitionen
Gering
Übliche Verwendung
und Situationen mit
geringem Risiko,
einschl. Patienten
mit intakter Haut
und ohne bekannte
Infektionen.
Mittel/hoch
Der Patient hat eine
bekannte Infektion
oder die Haut ist nicht
intakt.
Hinweise zur Reinigung und Einschränkungen fi nden Sie in der Gebrauchsanweisung der Manschette.
Achtung
Es darf keine Flüssigkeit in die Schläuche der Manschetten eindringen.
Verwenden Sie keine anderen Reinigungsmittel oder -methoden, da diese wahrscheinlich permanente
Schäden verursachen.
Inspizieren Sie die Manschetten nach der Reinigung und vor der Verwendung.
Inspektion der Manschetten: Die Manschetten sollten regelmäßig inspiziert werden. Untersuchen Sie die äußeren
Oberfl ächen der Manschetten auf Materialschäden, Risse, Ausfransungen usw. Stellen Sie sicher, dass die
Kennzeichnungen gut lesbar sind. Überprüfen Sie die Schläuche der Manschetten sowie die Anschlüsse auf Schäden,
Risse etc. Falls irgendwelche Zweifel über deren Zustand bestehen, sollte(n) die Manschette(n) ausgewechselt werden.
In jedem Fall müssen die Manschetten alle zwei Jahre ausgetauscht werden.
Achtung
Nach der Verwendung von Chemikalien muss die Chemikalie IMMER abgespült / mit einem saugfähigen, mit
sauberem Wasser befeuchteten Material entfernt werden; danach mit einem sauberen Tuch trocken wischen.
8.

Fehlerbehebung

In dieser Tabelle sind einige der häufi gsten Probleme, die bei der Verwendung auftreten, sowie die möglichen Lösungen
aufgeführt. Wenn das Problem nicht anhand dieser Tabelle behoben werden kann, schalten Sie den Doppler aus und
wenden Sie sich an einen qualifi zierten Techniker.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien aufgeladen sind, bevor Sie eine Fehlerbehebung vornehmen.
SYMPTOM
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Nur Audio
Kein Audiosignal
Schlechtes Signal
Kein Signal
Bildschirm zeigt an:
Bildschirm zeigt an:
Bildschirm zeigt an:
Verfahren
1. Mit einem weichen Tuch und einem milden, neutralen Reinigungsmittel
bei 40 °C reinigen.
2. Mit einem in 70%-igem Isopropylalkohol getränkten Tuch oder einem
Chlorabspalter mit einer Stärke von 1.000 ppm verfügbarem Chlor
desinfi zieren.
3. Mit einem mit sauberem Wasser angefeuchteten Tuch abwischen.
4. Mit einem sauberen, fusselfreien Tuch vollständig trocken wischen.
Aufgrund der Eigenschaften des Manschettenmaterials ist eine eff ektive
Reinigung und Desinfektion in Situationen mit mittlerem/hohem Risiko nicht
praktikabel. Deshalb empfehlen wir eine Entsorgung gemäß der örtlich
geltenden Verfahren.
MÖGLICHE URSACHE / ABHILFEMASSNAHME
Tauschen Sie die Batterien aus oder laden Sie diese auf.
Das Doppler-Modell unterstützt keine visuelle Funktionalität.
Falsche Lautstärkeneinstellung
Sonde / Sensor falsch positioniert, oder unzureichende Gelmenge
Sonde / Sensor beschädigt oder falsche Sonde / Sensor
Sonde / Sensor beschädigt oder Keine Sonde
Sonde / Sensor nicht kompatibel oder falsche Sonde / Sensor
Falsche Batterie eingesetzt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières