La Cimbali M29 Selectron Manuel D'utilisation page 61

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Wasserdampfabgabe
Führen Sie das Rohr zur Wasserdampfabgabe (6) in die zu
erhitzende Flüssigkeit ein, die sich in einem geeigneten Gefäß
befinden muß, und drehen Sie den Dampfregler (7).
Sobald das Getränk die gewünschte Temperatur erreicht hat,
müssen Sie die Wasserdampfabgabe abschalten, indem Sie den
Dampfregler (7) im entgegengesetzten Sinn drehen (auf '0').
Zu beachten: Nach jedem Vorgang der Dampfabgabe muß
das Innere des Abgaberohrs auf folgende
Weise gereinigt werden:
richten Sie das rohr zur Tassenaufsatzwanne
aus, und führen Sie wenigstens eine
Dampfabgabe aus; gehen Sie bei diesem
Vorgang mit besonderer umsicht vor.
Dampfabgabe über Turbosteam-Selektor (7a) (sofern
vorgesehen)
Die mit einem TURBOSTEAM-System zur automatischen
Dampfabgabe (DAMPFSTOPP) ausgestatteten Maschinen
bieten die Funktion "Stopp der Dampfabgabe bei Erreichen
einer voreingestellten Temperatur", die eine schnelle und
unproblematische Erhitzung oder Aufschäumung der Milch
gewährleistet.
Wählen Sie die gewünschte Erhitzung der Milch:
- über Drehen des Reglers (7a) im Uhrzeigersinn (aufgeschäumt)
oder gegen den Uhrzeigersinn (heiß).
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, kann die
Dampfabgabe auf folgende Weise unterbrochen werden:
- automatisch;
- manuell, aber über Drehen des Reglers (7a) im irgendeiner
Richtung.
Einstellung der Temperatur
Die Temperatur für die Funktion "Stopp Dampfabgabe" ist
werkseitig auf 72°C (161°F) eingestellt; ggf. kann dieser
Grenzwert vom Kunden im Bereich 45 bis 85°C (113 ÷185°F)
modifiziert werden.
Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
- Maschine ausschalten.
- Das rechte Seitenteil abnehmen.
- D en gewünschten Grenzwert über den Regler (r) der
Turbosteam-Karte einstellen; dabei gilt für die Beziehung
zwischen der Zahlenmarke des Reglers und der
Temperatur:
Zahlenmarke 0 = ~45°C (113°F)
Zahlenmarke 10 = ~85°C (185°F)
Intervall zwischen 2 Zahlenmarken = ~4°C (39.2°F)
Die Anzeige der Zwischentemperaturen ist als Näherungswert
zu verstehen; es empfiehlt sich, nach jeder Einstellung mit
einem Temperaturmesser die effektiv eingestellte Temperatur
zu kontrollieren.
Die ideale Einstellung zum Milchaufschäumen wird werkseitig
voreingestellt; sollte diese Einstellung modifiziert werden sollen,
müssen Sie den die Wanne (A) entsprechend drehen.
-
Drehung gegen den Uhrzeigersinn: Steigerung der
Milchaufschäumung;
-
Drehung im Uhrzeigersinn: Reduzierung der
Milchaufschäumung.
12. Zubereitung anderer heissgetränke
59
7
6
Ansicht rechte
Maschinenseite
A
Zu beachten: Der Grad der Milchaufschäumung verändert sich
bereits bei leichter Drehung des Dampfdurchsatzreglers (A).
D ie vorschriftsmäßige Ausfluchtung der Heizelemente
zur Dampfabgabe wurde werkseitig vorgenommen,
so daß die Einstellschraube (T) nicht verstellt werden
sollte.
7
6
7a
T
r

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières