Leister VARIANT T1 Instructions D'utilisation page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour VARIANT T1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
FAQ
• Maschine schaltet automatisch ab
– Mit dem Standby-Betrieb wird die Maschine nach eingestellter Zeit automatisch abgeschaltet
(werkseitig 40 Minuten eingestellt).
Bei Bedarf Standby-Zeit erhöhen (Seite 15, 2. Profile Setup, 2.3 Standby Setup).
• Qualität der Schweissung ist mangelhaft
– Antriebsgeschwindigkeit, Schweisstemperatur und Luftmenge überprüfen
– Schweissdüse (9) mit Drahtbürste reinigen
– Schweissdüse (9) ist falsch eingestellt
Einstellung der Schweissdüse (9) wie folgt vornehmen
A
Schweissdüse (9) abkühlen (Seite 13, 1. Arbeitsmodus, 1.8 Abkühlen)
B
Innensechskantschrauben am Gerätehalter lösen
C
Winkeleinstellung mittels Schwenkbewegungen am Heissluftgebläse (8) vornehmen.
D
Die Schweissdüse (9) muss (Pfeil L) auf der Düsenlehre (34) und (Pfeil R) auf dem Untergrund aufliegen.
E
Innensechskantschrauben am Gerätehalter anziehen
F
Düsenlehre (34) in Position bringen. Skala auf Düsenlehre (34) beachten
G
Heissluftgebläse (8) in Schweissposition bringen
H
Einstellschrauben Schwenkachse (25) lösen
I
Heissluftgebläse (8) an Düsenlehre (34) paralell ausrichten
J
Einstellschrauben Schwenkachse (25) anziehen
K
Düsenlehre (34) entfernen und Testschweissung vornhemen.
A
G
• Nicht erreichen der eingestellten Temperatur (Anzeige Temperatur blinkt)
– Netzspannung kontrollieren
– Luftmenge reduzieren
– Temperatur reduzieren
• Heissluftgebläse arretiert nicht in Schweissposition
– Kugeldruckstück muss wie folgt eingestellt werden:
– Schweissdüse (9) abkühlen
(Seite 13, 1. Arbeitsmodus, 1.8 Abkühlen)
– Schweissdüse (9) in Schweissposition bringen
– Mit Schraubenzieher Schraube (30) leicht anziehen,
danach Schraube (30) ca. 1/2 Drehung retour
drehen.
16
Fehler – Ursache – Massnahme
B
C
H
I
D
E
R
L
J
K
9
F
20 mm
40 mm
30

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières